Thema: Deutsche Marine Datenkabel in der Ostsee: Schweden ermittelt wegen Sabotage Vor Gotland ist ein neuer Kabelbruch gemeldet worden. Laut schwedischen Medien handelt es sich erneut um das Kabel zwischen Rostock und Helsinki. mehr Nach Sabotage: Marine taucht jetzt bis auf Nord-Stream-Tiefe Nach der Sprengung der Ostsee-Pipeline kamen die Taucher noch nicht auf 84 Meter Tiefe. Nun wurde die Ausbildung angepasst. mehr Marine-Ehrenmal in Laboe muss saniert werden - doch das Geld fehlt Der Zustand des Bauwerks bei Kiel wird immer schlechter. Bis zu 15.000 Steine an der Fassade könnten kaputt sein. mehr Audios & Videos 1 Min Ermittlungen nach Sabotage an Minenjagdboot der Marine ARD Mediathek Die Orkanfahrt von U 31 3 Min Marine-Ehrenmal in Laboe: 1,5 Millionen Euro fehlen für Sanierung 5 Min Marine-Experte: "Keine hundertprozentige Sicherheit in der Ostsee" 2 Min Zur Datenkabel-Überwachung: NATO-Verband startet aus Kiel 3 Min Inka von Puttkamer ist erste Marine-Kommandeurin 1 Min Korvette "Ludwigshafen am Rhein" zurück in Warnemünde 3 Min Spionageverdacht auf Kieler Marine-Stützpunkt 1 Min Spionageverdacht am Kieler Marinestützpunkt 13 Min Die Deutsche Marine auf heikler Mission in Asien 1 Min Vereidigung und Gelöbnis in Plön 1 Min Ausbau der Marinebasis in Wilhelmshaven hat begonnen 2 Min "Schiffsverrückte" Hamburger verabschieden die "Gorch Fock" 51 Min Hamburger Hafenkonzert: Neuer Glanz - Zu Gast auf der Gorch Fock 3 Min Neues taktisches Hauptquartier der NATO in Rostock 4 Min Unterwegs mit einem deutschen Kriegsschiff im Indo-Pazifik 1 Min GSG 9: Maritime Spezialeinheit wird nach Neustadt verlegt 2 Min Sicherheit für Hamburg: Tschentscher diskutiert mit Pistorius 1 Min Kiel: Ostseemanöver "Northern Coasts" gestartet 3 Min Wegen Nachwuchs-Mangel: Marine bezahlt Klassenfahrten Mehr anzeigen Mehr anzeigen Ostsee-Kabel: Rostocker Marine-Hauptquartier koordiniert NATO-Einsatz Erstmals hat das Marine-Hauptquartier in Rostock die Aufklärung an einer mutmaßlichen Kabel-Sabotage in der Ostsee koordiniert. mehr Gedenkfeier für Opfer des Naziregimes in Flensburg: Ort sorgt für Kritik Ende Januar soll ein zentrales Gedenken in der Marineschule in Mürwik stattfinden. Gedenkstättenvertreter protestieren dagegen. mehr Mission Datenkabel überwachen: NATO-Verband startet aus Kiel In Kiel-Wik übernahm Erik Kockx von der Belgischen Marine das Kommando des Minenabwehr-Verbandes der NATO. mehr Inka von Puttkamer - Kommandeurin von zwölf Booten An der Spitze des 3. Minensuchgeschwaders in Kiel kümmert sie sich um eine einsatzbereite Flotte - auch für die NATO. mehr Höhere NATO-Präsenz auf Ostsee: Marine-Verband aus Kiel dabei Anfang Januar soll der Verband neu aufgestellt werden. Hintergrund für den Schritt der NATO sind beschädigte Datenkabel. mehr Bundesrat: Küstenländer fordern mehr Geld für die Häfen Die norddeutschen Länder kritisieren, dass es keine ausreichende finanzielle Förderung des Bundes für die Häfen gibt - und wollen sie im Grundgesetz verankern. mehr Spionageverdacht in Kiel: Sicherheit der Kasernen prüfen Ein Chinese soll in einem Marine-Stützpunkt Fotos gemacht haben. Der Bundeswehrverband fordert Konsequenzen. mehr Fregatte "Hamburg" in Wilhelmshaven angekommen Das Kriegsschiff war für mehrere Monate im östlichen Mittelmeer im Einsatz. Am Freitag kehrte es in den Heimathafen zurück. mehr Flugabwehr für Ostsee: Beschaffung der Fregatte F127 startet Für rund 15 Milliarden Euro will die Deutsche Marine sechs Fregatten des neuen Typs bauen lassen - auch auf den Werften in Wismar und Wolgast. mehr 1 2 3 ... 8