Thema: Deutsche Marine

Claudia Neben, U-Boot-Kommandantin, steigt in den Turm von U-Boot U34. © dpa Foto: Christian Charisius

Eckernförde: Erste U-Boot-Kommandantin sticht erneut in See

Nach Ostern geht es für Korvettenkapitän Claudia Neben und 28 Männer in den Einsatz in Nord- und Ostsee. mehr

Eine Schwarzweißaufnahme eines gekenterten Schiffes in einem Hafen © NDR Foto: NDR Screenshot

Die Geschichte des Panzerkreuzers "Admiral Scheer"

Am 9. April 1945 brachten mehrere Bomben das große Schiff in Kiel zum Kentern. Der Verbleib der "Admiral Scheer" war lange unklar. mehr

Eine Marineübung. © NDR

Wie die Marine in der Ostsee übt: "Benga Benga Benga, Bombenabwurf"

In der Lübecker Bucht trainiert die Marine zurzeit auf dem Tender "Donau" den Ernstfall - den Bombenangriff aus der Luft. mehr

Audios & Videos

Die Fregatte «Brandenburg» verlässt den Hafen. © Lars Penning/dpa Foto: Lars Penning

Fregatte "Brandenburg" in Richtung Libanon ausgelaufen

Das Schiff hat am Sonntag Wilhelmshaven verlassen. Für sechs Monate ist es vor der libanesischen Küste im Einsatz. mehr

Andre Loth (l-r), Schweißer, Manuela Schwesig (SPD), Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin, und Heiko Schulz, Schiffbauer, stehen bei der Kiellegung der Flottendienstbootes auf dem Werftgelände der zur Lürssen-Werftengruppe gehörenden Peene-Werft. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Abschreckung für die Ostsee: Aufklärungsschiff in Wolgast auf Kiel gelegt

Das Schiff soll das modernste der Welt sein und für die Deutsche Marine 2029 in Dienst gestellt werden. mehr

Lage des Datenkabels in der Ostsee © NDR/ Datawrapper

Datenkabel in der Ostsee: Schweden ermittelt wegen Sabotage

Vor Gotland ist ein neuer Kabelbruch gemeldet worden. Laut schwedischen Medien handelt es sich erneut um das Kabel zwischen Rostock und Helsinki. mehr

Archivbild: Ein Marinetaucher steigt nach einem Tauchgang auf ein Schiff. © dpa

Nach Sabotage: Marine taucht jetzt bis auf Nord-Stream-Tiefe

Nach der Sprengung der Ostsee-Pipeline kamen die Taucher noch nicht auf 84 Meter Tiefe. Nun wurde die Ausbildung angepasst. mehr

Das Laboer Ehrenmal mit Blickrichtung zur Ostsee. © NDR Foto: Karen Jahn

Marine-Ehrenmal in Laboe muss saniert werden - doch das Geld fehlt

Der Zustand des Bauwerks bei Kiel wird immer schlechter. Bis zu 15.000 Steine an der Fassade könnten kaputt sein. mehr

Frau hält Ausschau von der Kommandozentrale der Fregatte "Bayern" auf der NATO-Übung Baltops 2023. © Tom Schimmeck Foto: Tom Schimmeck

Ostsee-Kabel: Rostocker Marine-Hauptquartier koordiniert NATO-Einsatz

Erstmals hat das Marine-Hauptquartier in Rostock die Aufklärung an einer mutmaßlichen Kabel-Sabotage in der Ostsee koordiniert. mehr

Die Marineschule Mürwik in Flensburg. © IMAGO Foto: F. Anthea Schaap

Gedenkfeier für Opfer des Naziregimes in Flensburg: Ort sorgt für Kritik

Ende Januar soll ein zentrales Gedenken in der Marineschule in Mürwik stattfinden. Gedenkstättenvertreter protestieren dagegen. mehr

Das Militärschiff Tender Werra liegt im Hafen. © NDR Foto: Moritz Kodlin

Mission Datenkabel überwachen: NATO-Verband startet aus Kiel

In Kiel-Wik übernahm Erik Kockx von der Belgischen Marine das Kommando des Minenabwehr-Verbandes der NATO. mehr

Fregattenkapitän Inka von Puttkamer steht an Deck des Minensuchbootes „Siegburg“. Von Puttkamer übernimmt als erste Frau einen Kampfverband der Deutschen Marine. © picture alliance/dpa | Axel Heimken Foto: Axel Heimken

Inka von Puttkamer - Kommandeurin von zwölf Booten

An der Spitze des 3. Minensuchgeschwaders in Kiel kümmert sie sich um eine einsatzbereite Flotte - auch für die NATO. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?