Stand: 10.04.2025 14:10 Uhr

Eckernförde: Erste U-Boot-Kommandantin sticht erneut in See

Claudia Neben, U-Boot-Kommandantin, steigt in den Turm von U-Boot U34. © dpa Foto: Christian Charisius
Korvettenkapitän Claudia Neben sticht wieder in See.

Korvettenkapitän Claudia Neben, Deutschlands erste U-Boot-Kommandantin, sticht nach Ostern erneut in See. Mit der "U34" startet sie von Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) aus zu einem Einsatz in Nord- und Ostsee. Die 35-Jährige ist die einzige Frau unter 28 Männern auf dem 56 Meter langen U-Boot. Das enge Zusammenleben unter Wasser fordere die Crew, so Neben. Aus dem Weg gehen sei nicht möglich – aber man schlafe an Bord sehr gut, es sei sehr ruhig, sogar Meeressäuger seien manchmal zu hören, sagt die Kapitänin. Zum Zeitpunkt der Kieler Woche wird die Kommandantin laut Marine wieder zurück in Schleswig-Holstein sein.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.04.2025 | 16:30 Uhr

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Der generaldirektor des Kiel Theaters: Daniel Karasek © picture alliance/dpa Foto: Frank Molter

Theater Kiel: Generalintendant Karasek erhält Ehrenprofessur

Der Generalintendant des Kieler Theaters, Daniel Karasek, ist für seine Verdienste mit der Ehrenprofessur geehrt worden. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Die aufgewühlte Ostsee nach einem Sturm vom Priwall in Richtung Travemünde. © Lothar Riemekasten Foto: Lothar Riemekasten

GEOMAR Kiel: Ostsee durchlebt extreme Erwärmung

Die Ostsee hat sich laut Meeresforschern in 30 Jahren um etwa 1,5 Grad erwärmt. Ein Experte plädiert dafür, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen. mehr

Videos

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?