Thema: Bundeswehr

Ein Radpanzer der Bundeswehr steht auf dem Gelände von Rheinmetall in Unterlüß. © picture alliance/dpa | Philipp Schulze Foto: Philipp Schulze

Wirtschaftswachstum: Im Norden läuft es besser als im Rest des Landes

Die boomende Rüstungsindustrie spielt dabei laut Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo eine wichtige Rolle. mehr

Bei Putgarten-Varnkevitz auf dem nördlichen Teil der Insel Rügen steht dieser Radarturm. Er dient der Bundeswehr zur Luftüberwachung. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Stephan Schulz Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Stephan Schulz

Radarstation, Windpark und Nuklear-Lager im Visier von Drohnen

In Mecklenburg-Vorpommern sind außerdem Bundeswehr-Standorte, auf denen ukrainische Soldaten ausgebildet werden, wiederholt überflogen worden. mehr

Die Besatzung der "Baden-Württemberg" winkt bei der Einfahrt des Schiffs in den Hafen von Wilhelmshaven. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Nach 17 Monaten auf See: Fregatte in Wilhelmshaven angekommen

Die "Baden-Württemberg" war Ende 2023 zu einem UN-Einsatz ausgelaufen. Die Besatzung wechselte mehrmals. mehr

Audios & Videos

Claudia Neben, U-Boot-Kommandantin, steigt in den Turm von U-Boot U34. © dpa Foto: Christian Charisius

Eckernförde: Erste U-Boot-Kommandantin sticht erneut in See

Nach Ostern geht es für Korvettenkapitän Claudia Neben und 28 Männer in den Einsatz in Nord- und Ostsee. mehr

Auf der Landebahn des Flugplatzes Schwesing stehen Fahrzeuge mit abschussbereiten Patroit-Raketen. © picture alliance / dpa Foto: Axel Heimken

Soldat stirbt nach Dienstunfall in Schwesing bei Husum

Der Unfall ereignete sich bei den Vorbereitungen zu einer Übung. Weitere Details gibt die Bundeswehr noch nicht bekannt. mehr

Die Zufahrt zum Materialwirtschaftszentrum Einsatz der Bundeswehr. © Bundeswehr Foto: Mareike Myzin

Wester-Ohrstedt: Bundeswehr übt für den Ernstfall

Die Soldaten trainieren in Wester-Ohrstedt den "robusten Schutz" am Materialdepot. mehr

Karfreitagsgefechtsgedenkmarsch am 2. April 2025 in Schwerin © Screenshot

Märsche zum "Karfreitagsgefecht": Gedenken an Gefallene und Verwundete

In mehreren Städten Mecklenburg-Vorpommerns haben Bundeswehr-Angehörige eines schmerzhaften Ereignisses gedacht. mehr

An einem Gebäude ist ein Schild angebracht mit der Aufschrift "Notfall-Infopunkt". © NDR

Taskforce Zivile Verteidigung: Pläne für den Krisenfall in SH

Landesregierung, Bundeswehr und Hilfsorganisationen wollen Schleswig-Holstein verteidigungsfähig machen. mehr

Mehrere Bundeswehrsoldaten stehen nebeneinander, es sind nur die Beine und Füße in Uniform zu sehen. © picture alliance / photothek Foto: Florian Gaertner

Neubrandenburg: Brigade wird für die Mongolei ausgebildet

Die Soldaten der Brigade 41 werden auf einen Ausbildungseinsatz vorbereitet. Ende April sollen 30 Männer und Frauen nach Ulan Bator fliegen. mehr

Eine Marineübung. © NDR

Wie die Marine in der Ostsee übt: "Benga Benga Benga, Bombenabwurf"

In der Lübecker Bucht trainiert die Marine zurzeit auf dem Tender "Donau" den Ernstfall - den Bombenangriff aus der Luft. mehr

Ein Kampfhubschrauber vom Typ "Eurocopter Tiger" steht auf dem Heeresflugplatz Bückeburg. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Bundeswehr plant Nachtflüge über Niedersachsen

Wegen einer Übung mit Kampfhubschraubern kann es laut Bundeswehr vor allem über Göttingen lauter werden. mehr

Simon Schnetzer mit Jugendlichen © privat Foto: Dietrich Kühne

Mehrheit der Jugendlichen gegen Wehrpflicht

Dienst an der Waffe oder im Zivilen? Pflicht oder Freiwilligkeit? Wir haben mit einem Jugendforscher und mit Jugendlichen darüber gesprochen. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?