Thema: Bundeswehr Waffenbauer im Trend - Mitarbeiterboom in der Rüstungsindustrie Hunderte neue Stellen werden geschaffen. Die Auftragslage in der Branche ist gut und verspricht berufliche Sicherheit. mehr Litauische Militär-Konvois auf Straßen in MV und Schleswig-Holstein In den kommenden Tagen sind rund 100 Militär-Radfahrzeuge auf deutschen Straßen unterwegs zu einer Übung in Bayern. mehr Niederländische Militärkonvois fahren durch Niedersachsen Die Fahrzeuge sind am Freitag im Zuge einer Übung unterwegs. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, Abstand zu halten. mehr Audios & Videos 5 Min Wirtschaftsboom durch Aufrüstung? Nur, wenn das Geld in der EU bleibt 2 Min Drohnenspionage: Landespolizei offenbar machtlos 30 Min Panorama 3 | 11.02.2025 12 Min Krieg und Frieden: Brauchen wir eine Wehrpflicht? 3 Min Spionageverdacht in Schwesing 1 Min Drohnensichtung an Patriot-Standort bei Husum 1 Min Geierfalke hilft Bundeswehr in Wunstorf 3 Min Enquete-Kommission: Lernen aus dem Scheitern in Afghanistan 4 Min "Eiswolf": Übung der Bundeswehr-Reservisten in Heide 3 Min Litauen-Brigade: Verteidigungsminister Pistorius in Vilnius 6 Min Experte: "Stimmung in der Bevölkerung ist verteidigungsorientiert" 3 Min "Magday": Luftwaffe trainiert über Mecklenburg-Vorpommern 6 Min Gelöbnis am Gründungstag der Bundeswehr in Hannover 4 Min 69 Jahre Bundeswehr: Rekruten legen Gelöbnis ab 2 Min Jagel: Luftwaffe trainiert Nachtflüge mit Tornados 1 Min Rekruten legen Gelöbnis in Hannover ab 1 Min Oerbke: Bundeswehr stellt neues Logistikbataillon in Dienst 3 Min Lili-Marleen-Tag: Bürger und Bundeswehr feiern in Munster 1 Min Neuer Kommandeur für Heimatschutz im Norden ernannt 1 Min Kiel: Ostseemanöver "Northern Coasts" gestartet Mehr anzeigen Mehr anzeigen Spionagedrohnen über SH: Landespolizei ist machtlos Auch über dem Bundeswehrstandort Schwesing sollen Spionagedrohnen unterwegs gewesen sein. Die Polizei soll überfordert sein. mehr Bundestagswahl in Schleswig-Holstein: Ein Appell für den Frieden Die Sorge vor Kriegen ist wieder ein Thema. Wie gehen Bundestagskandidaten mit dem Thema um? mehr Nach Kriegsschiff-Sabotage: So will sich die Bundeswehr besser schützen Um eigene Einrichtungen besser zu schützen, will die Bundeswehr Schutzkompanien aufbauen. Anfangen will sie am Marinestützpunkt in Warnemünde. mehr Spionage? LKA ermittelt nach Drohnensichtung an Patriot-Standort Mehrfach sollen Drohnen am Luftwaffenstützpunkt in Schwesing gesichtet worden sein. Ein Experte macht klar: Schutz vor Drohnen ist schwierig. mehr Vor 50 Jahren stürzt Transall-Maschine auf Kreta ab An Bord des Bundeswehr-Flugzeugs waren Soldaten aus Süderbrarup. Niemand überlebte den Absturz am 9. Februar 1975 auf der Mittelmeer-Insel. mehr Moorbrand bei Meppen: Kein Prozess am Landgericht Osnabrück Das Gericht sieht kein strafrechtliches Verhalten der beschuldigten Bundeswehr-Mitarbeiter. Der Flächenbrand war 2018 ausgebrochen. mehr Übung der Bundeswehr: Kampfhubschrauber über Göttingen unterwegs Die Flüge sollen teilweise in weniger als 30 Metern Höhe stattfinden. Anwohner müssen daher mit Lärm rechnen. mehr IfW-Chef Schularick fordert mehr Ausgaben für Rüstung und Wehrtechnik Bei einem sogenannten Wehrtechnik-Gipfel in Kiel sagte Schularick, Schleswig-Holstein könnte in der Branche eine größere Rolle spielen. mehr Eurofighter-Alarmrotte der Luftwaffe bleibt bis 2026 in Laage Dann kehren die Kampfjets des Luftwaffengeschwaders 71 "Richthofen" wieder nach Wittmund in Ostfriesland zurück. mehr 1 2 3 ... 23