Rekruten stehen beim feierlichen Gelöbnis zum 69. Gründungstag der Bundeswehr. © Michael Matthey/dpa

Wehrpflicht-Debatte: Was denken junge Leute und wie läuft es im Ausland?

Sendung: Aktuell | 11.03.2025 | 08:05 Uhr | von Helene Buchholz
8 Min | Verfügbar bis 11.03.2027

Die Notwendigkeit einer Armee sehen auch junge Menschen und Eltern. In Schweden, Polen und den Niederlanden gibt es verschiedene Modelle der Soldaten-Gewinnung.

Der Militärexperte Severin Pleyer vom "German Institute for Defence and Strategic Studies" (GIDS), Hamburg. © Bundeswehr Foto: Katharina Roggmann
9 Min

Bundeswehr-Experte Pleyer: Man wird erst auf Freiwilligkeit setzen müssen

Zunächst müsse man darüber diskutieren, wie eine Wehrpflicht aussehen könnte, sagt Severin Pleyer von der Bundeswehr-Universität in Hamburg. 9 Min

Sonnenlicht fällt beim feierlichen Gelöbnis der Bundeswehr auf einem Markplatz auf Soldaten und Soldatinnen der Ehrenformation. Im Hintergrund sind Rekruten und Rekrutinnen der Bundeswehr zu sehen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Klaus-Dietmar Gabbert
7 Min

Oberstleutnant Behr: "Es bedarf umfangreicher Vorbereitung"

Zunächst müsse klar, sein, welchen Verteidigungsumfang Deutschland erreichen wolle. Erst danach könne man ein neues Wehr-Modell ableiten, sagt Oberstleutnant Thomas Behr, Vorsitzender des Bundeswehrverbands Nord. 7 Min

Eine Gruppe von Soldaten der Deutschen Bundeswehr in Tarnuniformen stehen in Formation mit Gewehr Bewaffnet bei einem Militär Appell © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Umfrage: Wie verteidigen wir uns künftig?

Wie stark fühlen Sie sich durch die aktuelle Lage bedroht? Sollte die Wehrpflicht wieder eingeführt werden? Sagen Sie es uns! mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Daniela Klette steht vor Prozessbeginn im Gerichtssaal vom Oberlandesgericht Celle. © dpa Foto: Sina Schuldt

Opfer sagt in Klette-Prozess aus: "Habe in Mündungsloch geguckt"

Der Mann war Fahrer eines Geldtransporters. Im Prozess gegen die mutmaßliche RAF-Terroristin schilderte er den Überfall. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?