Was 2025 am Nachthimmel über Schleswig-Holstein zu sehen ist
Neben Polarlichtern wird es am Himmel 2025 noch einiges zu sehen geben - zum Beispiel Sternschnuppen. Eine partielle Sonnenfinsternis gab es bereits. Die Sternwarte Neumünster gibt Highlight-Tipps.
Ob Polarlichter, Sternschnuppenschauer oder Sonnenfinsternis: Astronomisch gab oder gibt es 2025 viel am Himmel zu entdecken. Die hohe Sonnenaktivität derzeit sorgt für gute Chancen auf Polarlichter am Nachthimmel über Schleswig-Holstein. Dienstag- und Mittwochnacht (15.4. und 16.4.) könnte es laut vhs-Sternwarte Neumünster soweit sein, dass sich das Naturschauspiel zeigt. Die hohe Sonnenaktivität werde noch einige Monate andauern, sagte Marco Ludwig von der Sternwarte.
Polarlichtt-Apps informieren über Sichtbarkeiten
Bereits im vergangenen Jahr haben viele Menschen Polarlichter in Schleswig-Holstein entdeckt. Mit Polarlicht-Apps können sich Interessierte über aktuelle Sichtbarkeiten informieren.
Perseiden: Sternschnuppen laden zum Wünschen ein
Am 12. August haben die Perseidenschauer ihren Höhepunkt. Kurz vor Jahresende zeigen sich dann die Geminiden, die ihr Hoch am 13. und 14. Dezember erreichen. Die Perseiden und Geminiden gehören zu den intensivsten Meteorströmen des Jahres.
Venus am Himmel begeistert viele Menschen
Schon kurz nach Jahresbeginn gab es am Himmel das erste astronomische Highlight 2025. Die Venus war am Abend des 3. Januar mit bloßem Auge zu erkennen. Dazu gesellte sich eine schmale Mondsichel. "Ein sehr romantisches Bild in der Abenddämmerung", sagte Marco Ludwig von der Sternwarte Neumünster dazu. Auch in den sozialen Netzwerken zeigten sich viele von dem Phänomen begeistert. "Ich hab es gesehen, es sah wunderschön aus", schrieb eine Frau auf dem Instagram-Kanal von NDR Schleswig-Holstein. "Auch gesehen und aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen", kommentierte eine andere Nutzerin.
In derselben Nacht waren laut Marco Ludwig zudem durch Quadrantidenschauer bis zu 100 Sternschnuppen in der Stunde zu sehen. Und einen Tag später konnte man am Abend mit Hilfe eines Fernglases beobachten, wie der Saturn hinter dem Mond verschwand und eine Stunde später wieder auftauchte.
Ende März sorgte eine partielle Sonnenfinsternis am Himmel für viel Begeisterung. In Schleswig-Holstein gab das gute Wetter nahezu einen freien Blick auf das Naturschauspiel.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Neumünster
