In Harburg sind in der Nacht zu Sonntag zwei Transporter eines Paketdienstes ausgebrannt. Laut Polizei wurde ein benachbartes drittes Auto durch die Hitze ebenfalls beschädigt. Die Ursache für den Brand und die Höhe des Schadens sind noch unklar. Das Landeskriminalamt ermittelt.
Künftig sollen mehr Schiffe unter deutscher Flagge unterwegs sein. Das teilt das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie in Hamburg mit. Durch die Reform, an der deutsche Behörden derzeit arbeiten, soll für mehr Seeleute deutsches Arbeitsrecht gelten. Derzeit fahren nach Angaben des Bundesamts 85 Prozent der Schiffe der deutschen Handelsflotte unter ausländischer Flagge. Dadurch zahlen die Reedereien geringere Personalkosten.
In einem Zug der U2 haben am Freitagabend 60 Fahrgäste fast eine Stunde lang festgesessen. Wie die Feuerwehr dem NDR Hamburg Journal mitteilte, hatte die U-Bahn ein Fahrrad auf den Gleisen überrollt. Da ein Teil des Zuges daraufhin auf freier Strecke zum Stehen gekommen war, musste vorübergehend der Strom abgestellt werden. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Wie das Fahrrad auf die Gleise gekommen war, ist unklar.