Die Geflüchtetenunterkunft in der Sophienterrasse in Harvestehude in der Außenansicht. © NDR Foto: Martina Kipnis
Die Geflüchtetenunterkunft in der Sophienterrasse in Harvestehude in der Außenansicht. © NDR Foto: Martina Kipnis
Die Geflüchtetenunterkunft in der Sophienterrasse in Harvestehude in der Außenansicht. © NDR Foto: Martina Kipnis
AUDIO: Flüchtlingsunterkunft Sophienterrasse wird geschlossen (1 Min)

Sophienterrasse: Flüchtlingsunterkunft wird geschlossen

Stand: 11.04.2025 17:16 Uhr

Die Flüchtlingsunterkunft in der Sophienterrasse in Hamburg-Harvestehude schließt in diesem Sommer. Eine entsprechende Information aus dem Hauptausschuss des Bezirks Eimsbüttel hat die Hamburger Sozialbehörde auf Anfrage von NDR 90,3 bestätigt.

Ursprünglich sollte die Einrichtung schon im vergangenen Jahr geschlossen werden. Seit zwei Jahren verhandelte die Sozialbehörde mit den Nachbarn über eine Verlängerung. Jetzt steht fest: Am 30. Juni aber wird die Unterkunft dichtgemacht. Familien mit schulpflichtigen Kindern können jedoch bis zu den Sommerferien bleiben.

SPD: "Flüchtlingsunterkünfte gleichmäßig auf die Stadt verteilen"

Wenn auch diese Unterkunft nahe der Alster schließt, gibt es, abgesehen von einer Einrichtung in der Loogestraße in Eppendorf, keine weitere in einem der wohlhabenden Hamburger Viertel. Gerade erst hatte ein Verein in Nienstedten gegen eine Unterkunft dort gestimmt. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Dirk Kienscherf mahnte, dass Unterkünfte für Geflüchtete möglichst gleichmäßig auf das Stadtgebiet verteilt werden müssten. "Dies wäre ein besonderes Zeichen und Ausdruck einer hanseatischen und solidarischen Haltung."

Flüchtlingsunterkunft war lange umstritten

Die Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Kreiswehrersatzamt nahe der Alster war lange umstritten. Anwohnerinnen und Anwohner hatten 2015 gegen die Unterkunft in ihrer Nachbarschaft geklagt. Schließlich hatte man sich auf einen Vergleich geeinigt: Die Unterkunft mit ihren 190 Plätzen sollte im September 2024 geschlossen werden.

Keine konstruktiven Gespräche

Bereits Ende 2023 nahm die Sozialbehörde Gespräche mit den Anwohnenden über das Weiterbestehen der Unterkunft auf. Doch diese sind nun gescheitert. Hendrijke Blandow-Schlegel von der Flüchtlingshilfe Harvestehude bedauert, dass die Gespräche offenbar zu keinem konstruktiven Ergebnis geführt hätten. Die Schließung der Unterkunft sieht sie mit einem weinenden und lachenden Auge: Das Gebäude sei nicht mehr in einem guten Zustand.

Offenbar Sozialwohnungen geplant

Das Unterkunftsgebäude an der Sophienterrasse wird noch in diesem Jahr abgerissen. Auf dem Grundstück werden laut Sozialbehörde Sozialwohnungen gebaut. Aktuell leben 171 Geflüchtete an der Sophienterrasse, für die Hälfte der Familien gibt es bereits Aussichten für eine andere Unterkunft. Carola Ensslen von der Linksfraktion sagt, dass es für die Bewohnerinnen und Bewohner eine große Belastung sei, in andere Stadtteile ziehen zu müssen. "Ich glaube an die Versprechungen des Senats erst, wenn die Sozialwohnungen bezogen sind. Da kann noch viel schiefgehen."

Weitere Informationen
Flüchtlinge aus Syrien kommen mit ihrem Gepäck in einer Erstaufnahmeeinrichtung an. © Marcus Brandt/dpa

Weniger Geflüchtete in Hamburg angekommen

Zu Anfang des Jahres verzeichnet Hamburg die geringsten Zugangszahlen seit Beginn des Ukraine-Kriegs. Dennoch werden Menschen in Zelten untergebracht. (28.02.2025) mehr

Geflüchtete sitzen vor ihren Unterrichtsmaterialien in einem Sprachkurs. © dpa Foto: Sven Hoppe

Zu wenig Sprachkurse für Geflüchtete nach Kürzungen

Um sich gut zu integrieren, müssen Geflüchtete Sprachkurse absolvieren. Doch es gibt nur wenig Kurse, in ganz Hamburg 15 im ersten Quartal. (11.03.2025) mehr

Die Geflüchtetenunterkunft in der Sophienterrasse in Harvestehude in der Außenansicht. © NDR Foto: Martina Kipnis

Sophienterrasse: Flüchtlingsunterkunft könnte doch bleiben

Eigentlich sollte die Unterkunft in Harvestehude im September schließen. Die Sozialbehörde ist jetzt im Gespräch mit Anwohnenden. (12.08.2024) mehr

Das ehemalige Kreiswehrersatzamt an der Sophienterrasse im Hamburger Stadtteil Harvestehude, mittlerweile als Unterkunft für Flüchtlinge genutzt. © picture alliance / dpa | Daniel Reinhardt Foto: Daniel Reinhardt

Sophienterrasse: Flüchtlingsunterkunft wird 2024 geschlossen

Hamburg sucht dringend Platz für Flüchtlinge. Doch die Unterkunft in Harvestehude muss im kommenden Jahr wieder geschlossen werden. (01.09.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 11.04.2025 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Migration

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Mehrere Rettungs- und Feuerwehrwagen stehen auf einer Straße. © NonstopNews

Reizgas versprüht: Feuerwehr räumt Miniatur Wunderland

Großeinsatz der Hamburger Feuerwehr in der Speicherstadt. Rund 1.000 Besucher mussten schnell raus aus dem Miniatur Wunderland. mehr