Sophienterrasse: Flüchtlingsunterkunft könnte doch bleiben

Stand: 12.08.2024 18:27 Uhr

Anwohnerinnen und Anwohner, die keine Flüchtlingsunterkunft in ihrer Nachbarschaft wollten, hatten 2015 geklagt. Schließlich gab es einen Vergleich vor Gericht. Demnach muss die Flüchtlingsunterkunft im September dieses Jahres geschlossen werden.

Sozialbehörde im Austausch mit Anwohnern

Bereits Ende 2023 nahm die Sozialbehörde aber Gespräche mit den Nachbarinnen und Nachbarn auf. Das geht aus einer Antwort des Senats auf eine Anfrage der Linken hervor. Man sei in einem konstruktiven Austausch, sodass bisher keine Maßnahmen getroffen wurden, die Unterkunft in der Sophienterrasse zu schließen.

Die Geflüchtetenunterkunft in der Sophienterrasse in Harvestehude in der Außenansicht. © NDR Foto: Martina Kipnis
AUDIO: Flüchtlingsunterkunft in der Sophienterrasse bleibt vielleicht (1 Min)

174 Menschen leben in der Unterkunft

Nach Angaben der Sozialbehörde leben dort aktuell 174 Menschen. Darunter sind viele Familien mit Kindern. Für die Geflüchteten sei die Lage sehr belastend, so Carola Ensslen, flüchtlingspolitische Sprecherin der Linksfraktion. Der Senat müsse endlich Klarheit schaffen und schnell informieren, wie es mit dem Standort weitergeht. Über den Inhalt der Gespräche wurde Diskretion vereinbart, so die Sozialbehörde gegenüber NDR 90,3.

Weitere Informationen
Das ehemalige Kreiswehrersatzamt an der Sophienterrasse im Hamburger Stadtteil Harvestehude, mittlerweile als Unterkunft für Flüchtlinge genutzt. © picture alliance / dpa | Daniel Reinhardt Foto: Daniel Reinhardt

Sophienterrasse: Flüchtlingsunterkunft wird 2024 geschlossen

Hamburg sucht dringend Platz für Flüchtlinge. Doch die Unterkunft in Harvestehude muss im kommenden Jahr wieder geschlossen werden. (01.09.2023) mehr

Blick in einen für Geflüchtete eingerichteten Wohnraum in einer leerstehenden Postbank-Zentrale in der City Nord in Hamburg. © dpa Foto: Markus Scholz

Kosten für Flüchtlingsunterkünfte in Hamburg steigen

Über 200 Unterkünfte gibt es in Hamburg schon, zehn kommen in diesem Jahr noch dazu. Und auch die laufenden Kosten steigen. (11.08.2023) mehr

Ein leerstehendes Gebäude von oben © Screenshot

Flüchtlings-Unterkunft auf Baumarkt-Gelände in Osdorf geplant

Die Hamburger Sozialbehörde will den Baumarkt abreißen und auf dem aktuell nicht genutzten Gelände eine Unterkunft errichten. (23.06.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 12.08.2024 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Migration

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Ein Lkw mit Container steht während einer Stichprobenkontrolle auf dem Gelände des Hauptzollamts Hamburg. © dpa Foto: Markus Scholz

Drogenschmuggel in Hamburg: Lange Haftstrafen für Ex-Hafenmitarbeiter

Sie sollen einer Bande beim Kokainschmuggel geholfen haben. Die Strafen gehen noch über das hinaus, was die Staatsanwältin gefordert hatte. mehr