Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

"Uns verbindet keine tiefe Liebe", sagt Ole von Beust über Friedrich Merz

Sendung: Hamburg Heute - Nachrichten Podcast | 11.04.2025 | 16:45 Uhr | von Wackermann, Ole
19 Min | Verfügbar bis 11.05.2025

Moin! Er hat damals mit einer Partei rechts der CDU in Hamburg regiert, noch lange bevor es die AfD gab – und danach mit den Grünen! Außerdem hat er es noch geschafft, dass die CDU in Hamburg auf einmal als cool und erfolgreich galt: Ole von Beust. Am Wochenende wird der frühere Erste Bürgermeister 70 Jahre alt. Was er von den aktuellen politischen Entwicklungen hält, darüber konnte ich ausführlich mit ihm sprechen. Zum Schluss gibt es wie gewohnt unsere Kulturtipps. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole

---------------------------------------------------------------------------
Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten, heute mit Ole, am Freitag, 11. April 2025:

+++ Sophienterrasse: Flüchtlingsunterkunft wird geschlossen++

Die Flüchtlingsunterkunft in der Sophienterrasse im noblen Hamburger Stadtteil Harvestehude muss nun doch schließen - offenbar schon in diesem Sommer. Das wurde am Donnerstag im Hauptausschuss des Bezirks Eimsbüttel bekannt.

🔗Mehr dazu: https://www.ndr.de/sophienterrasse238.html

+++ Hamburg: 126 Verfahren wegen illegaler Autorennen in 2024++

Immer wieder führen illegale Straßenrennen zu schweren Unfällen. In Hamburg hat die Staatsanwaltschaft seit 2020 rund 700 Verfahren gegen rücksichtslose Raser und Raserinnen eröffnet.

🔗Mehr dazu: https://www.ndr.de/autorennen316.html

💬 Habt ihr Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreicht ihr über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findet ihr unter www.ndr.de/hamburgheute