Eine neue Brücke wird in Hamburg-Alsterdorf eingesetzt. © NDR

Neue Fußgängerbrücke in Alsterdorf für U5-Knotenpunkt

Stand: 13.07.2022 07:22 Uhr

Spektakuläre Bauarbeiten in Alsterdorf: Dort wurde am Dienstagvormittag eine große Fußgängerbrücke über den U-Bahngleisen eingesetzt. Sie ist Teil der Bauarbeiten für die neue U-Bahnlinie 5.

Die über 50 Tonnen schwere neue Brücke wurde an Stahlseilen befestigt von einem Kran angehoben und eingesetzt. Der Kran selbst bringt ein Gewicht von 500 Tonnen auf die Waage.

Längere Brücke für den Bau der U5

58 Meter lang ist die neue Brücke, die Alsterdorf und Barmbek-Nord künftig für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende verbindet. Sie ist über 20 Meter länger als die alte Fußgängerbrücke, denn neben den Gleisen der U1 entstehen weitere Gleise für den neuen U-Bahnknotenpunkt Sengelmannstraße. "In diesem Bereich werden weitere Erdarbeiten stattfinden, hier werden Gleisanlagen gebaut, sodass hier in den nächsten Jahren richtig bauliche Aktivitäten stattfinden", erklärte Klaus Uphoff, Geschäftsführer der Hochbahn U5 Projekt GmbH.

Brücke wird in vier bis sechs Wochen freigegeben

In vier bis sechs Wochen wird die neue Brücke für den Radfahrer- und Fußgänger-Verkehr freigegeben. Die ersten Züge der Linie U5 sollen ab dem Jahr 2027 Bramfeld und die City-Nord verbinden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 12.07.2022 | 10:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Teilnehmer der Hamburg Harley Days Parade fahren über die Köhlbrandbrücke. © picture alliance Foto: Georg Wendt

Harley Days 2024: Abschluss mit Biker-Parade durch Hamburg

Am Freitag hatten die Harley Days auf dem Großmarkt begonnen. Mit der Parade durch die Stadt endete die Veranstaltung am Sonntagabend. mehr