Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Unfallstatistik 2024: Mehr Verkehrstote in Hamburg

Sendung: Hamburg Heute - Nachrichten Podcast | 21.02.2025 | 16:53 Uhr | von Spanner, Elke
14 Min | Verfügbar bis 23.03.2025

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner, am Freitag, 22. Februar 2025:

+++VERKEHRSUNFALLSTATISTIK: 39 MENSCHEN KAMEN AUF HAMBURGS STRASSEN UMS LEBEN +++

Auch, wenn es laut der Statistik weniger Unfälle in Hamburg gab, ist die Zahl der Verkehrstoten im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Das geht aus der Verkehrsunfallstatistik der Hamburger Polizei hervor, die am Freitag vorgestellt wurde. Was die Ursachen dafür sind und welche Personengruppe am meisten betroffen ist, darüber spricht Elke im Podcast.

🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/unfallstatistik244.html

+++BÜRGERSCHAFTSWAHL 2025: Der SPD-SPITZENKANDIDAT
PETER TSCHENTSCHER IM INTERVIEW+++

Peter Tschentscher traut den Grünen zu, sich für eine Machtoption in der Hansestadt mit der CDU zusammenzutun. Das sagte er am Freitag im Spitzenkandidaten-Interview mit NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. Ob er trotzdem wieder mit den Grünen weiterregieren möchte, dass erfahrt ihr in der heutigen Podcastfolge.

🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/tschentscher1330.html


+++ NEUE TÜRMERIN AM MICHEL – ERSTMALS EINE FRAU IM AMT+++

Neele Fokken teilt sich das Türmer-Amt fortan mit dem langjährigen Türmer Josef Thöne, nachdem dessen bisheriger Kollege in den Ruhestand gegangen ist. "Ich hoffe, dass ich ein Vorbild sein kann für andere Frauen und Mädchen, sich zu trauen Trompete zu spielen", sagte die 27-Jährige am Freitag, als sie in der Hauptkirche St. Michaelis offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Fokken betonte, sie sei dankbar für das Vertrauen, das ihr entgegengebracht werde. Was die gebürtige Ostfriesin sonst noch für Pläne für ihr Amt hat, das erfahrt ihr bei Elke im Podcast.

🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/michel756.html


💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute