Bundestagswahl 2025: Nachrichten und Hintergründe aus Hamburg

Die Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt. Hier finden Sie die Berichte aus Hamburg und ab dem Wahltag Ergebnisse, Reaktionen und Informationen zu den gewählten Abgeordneten aus Hamburg.

Ein Mann wirft einen Umschlag mit den Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl in einen Briefkasten der Deutschen Post. © IMAGO / Hanno Bode

Bundestagswahl: Hoher Anteil an Briefwählern in Hamburg

Rund 446.000 Hamburger Wahlberechtigte haben Briefwahl beantragt. Wer jetzt noch so abstimmen möchte, für den wird die Zeit langsam knapp. (18.02.2025) mehr

Zusammenspiel von Ziffern. © picture alliance / PantherMedia | Andrew Ostrovsky Foto: Andrew Ostrovsky

Hamburg: Die Bundestagswahl in Zahlen

Wie viele Menschen dürfen in Hamburg wählen? Und wie lang ist ein Stimmzettel eigentlich? Dies und mehr in unserer Bildergalerie. (18.02.2025) Bildergalerie

Bilal Rashid und Carolina Vásquez Álvarez sprechen bei einer Einbürgerungsfeier im Hamburger Rathaus miteinander. © Screenshot

Neu eingebürgerte Hamburger fiebern Bundestagswahl entgegen

Bilal Rashid und Carolina Vásquez Álvarez dürfen zum ersten Mal in Deutschland wählen. Den beiden Wahl-Hamburgern sind verschiedene Aspekte wichtig. (17.02.2025) mehr

Unter dem Motto "Wähl Liebe" demonstrieren in Hamburg gegen Hass und Hetze. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Winter-CSD in Hamburg: Tausende Menschen rufen zur Wahl auf

Fast 4.000 Menschen kamen zum sogenannten Winter-CSD auf den Spielbudenplatz. Sie fürchten bei einem Rechtsruck bei der Bundestagswahl um queere Rechte. (15.02.2025) mehr

Der FDP-Parteichef steht bei einer Wahlkampf-Veranstaltung in Hamburg auf zwei Stühlen und hält eine Rede. © NDR Foto: Jenny Witt

Lindner unterstützt FDP-Wahlkampf in Hamburg

Der Parteichef motivierte die Liberalen in der Hansestadt für den Endspurt vor den Bundestags- und Bürgerschaftswahlen. (13.02.2025) mehr

Kinder und Jugendliche machen sich in Hamburg mit den Wahlen vertraut und betrachten Wahlzettel. © NDR Foto: Jörn Straehler-Pohl

Juniorwahlen in Hamburg: Demokratie erleben und erlernen

In Hamburg haben am Sonnabend die Juniorwahlen begonnen. Ziel ist es, junge Menschen an demokratische Prozesse heranzuführen. (09.02.2025) mehr

Nebel zieht um den Leuchtturm auf der Insel Neuwerk. © Balthasar Hümbs / NDR Foto: Balthasar Hümbs

Kein Wahlkampf auf Neuwerk: "Froh, dass wir verschont bleiben"

Keine Wahlplakate hängen auf Neuwerk, keine Politiker klingeln an der Tür. Nur etwa 20 Menschen leben im Winter auf der Nordseeinsel. (07.02.2025) mehr

Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht während der "Die Zeit"-Veranstaltung "Eine Stunde Zeit mit..." auf der Bühne im Deutschen Schauspielhaus. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Merkel in Hamburg: Altkanzlerin warnt vor Zusammenarbeit mit der AfD

Angela Merkel sprach in Hamburg über CDU, AfD und Migration - und blieb bei ihrer kritischen Haltung gegenüber Friedrich Merz. (06.02.2025) mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz bei einem Townhall-Gespräch der SPD in Hamburg. © Screenshot

Scholz in Hamburg: "Merz ist nicht mehr zu trauen"

Bei einem Wahlkampftermin in der Hansestadt sprach der Kanzler erneut über die Migrationspolitik seines CDU-Konkurrenten. (01.02.2025) mehr

Die Polizei setzt bei einer Kundgebung gegen einen Auftritt von AfD-Chef Tino Chrupalla in Hamburg Wasserwerfer ein. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

AfD-Chef Chrupalla in Hamburg: Wasserwerfer und Verletzte bei Protesten

Rund 3.300 Menschen kamen, um gegen die Rede von AfD-Chef Chrupalla in Heimfeld zu protestieren. Bei Auseinandersetzungen setzte die Polizei auch Pfefferspray ein. (27.01.2025) mehr

Oliver Rudolf, Leiter des Landeswahlamtes, sitzt im Versammlungssaal an einem Tisch. © picture alliance/dpa Foto: Niklas Graeber

Hamburg: 13 Parteien für Bundestagswahl - vier Vorschläge gescheitert

Turbulente Sitzung des Landeswahlausschusses: Es ging unter anderem um die verschiedenen BSW-Vorschläge und um die FDP. (24.01.2025) mehr

Friedrich Merz (CDU), spricht während der Verleihung des 32. Bürgerpreises der CDU Hamburg im Rathaus. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt

Merz kündigt in Hamburg neues Amt für Sport und Ehrenamt an

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz war Festredner bei der Verleihung des Hamburger Bürgerpreises der CDU-Fraktion und lobte das Ehrenamt. (24.01.2025) mehr

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) spricht während des Kongresses "Wirtschaft mit Weitblick" in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Habeck warnt in Hamburg vor falschen Wahlversprechen

"Die Probleme werden nicht weggewählt werden, die werden nur weggearbeitet werden können", sagte der Kanzlerkandidat der Grünen. (18.01.2025) mehr

Videos und Audios

Mehr zur Bundestagswahl

. © NDR
1 Min

Bundestagswahl: So funktioniert die Briefwahl in Hamburg

Für die Bundestagswahl kann die Briefwahl auch seit 20. Januar beantragt werden. Allerdings werden die Briefwahl-Unterlagen erst ab 7. Februar verschickt. 1 Min

Der Schriftzug Wahl-O-Mat Bundestagswahl 2025 ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Wahl-O-mat: Finden Sie heraus, welche Partei zu Ihnen passt

Der Wahl-O-Mat bietet Unentschlossenen bei der Entscheidung. Online und analog - zum Beispiel in Lübeck und Heide. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Deutschlandflagge (Bildmontage) © Fotolia.com Foto: mozZz, niyazz

FAQ: Das Wichtigste zur Bundestagswahl

Was muss ich zur Wahl mitbringen? Wofür sind Erst- und Zweitstimme? Wie funktioniert die Briefwahl? Fragen und Antworten zur Bundestagswahl. mehr

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr