Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus dem Wahlkreis Hamburg-Bergedorf-Harburg
Hamburg hat gewählt: Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 finden Sie hier die Wahlergebnisse aus dem Wahlkreis Hamburg-Bergedorf-Harburg.
Im Wahlkreis Hamburg-Bergedorf-Harburg konnte sich Metin Hakverdi (SPD) mit 32,2 Prozent die Mehrheit bei den Erststimmen sichern. Ihm folgt Clara-Sophie Groß (CDU) mit 21,4 Prozent. Auf Platz drei steht Reinhard Krohn von der AfD mit 17,6 Prozent, dann kommt Lenka Brodbeck (Grüne) mit 11,6 Prozent. Mark Roach (Die Linke) kommt auf 11,5 Prozent, Sylwester Ciba (FDP) konnte 2,5 Prozent erreichen.
Zweitstimmen: SPD liegt in Hamburg-Bergedorf-Harburg vorn
Bei den Zweitstimmen liegt ebenfalls die SPD mit 23,8 Prozent der Stimmen vorne, gefolgt von der CDU mit 20,4 Prozent. Dann kommt die AfD mit 17,3 Prozent, auf Platz vier findet sich Die Linke mit 13,9 Prozent. Die Grünen erreichen 12,5 Prozent, das BSW 5,2 Prozent und die FDP 3,3 Prozent. (Stand 24.02.2025, 07.17 Uhr)
Die Grafiken aktualisieren sich automatisch und zeigen den aktuellen Stand an.
Hier finden Sie die Wahlergebnisse aus den Wahlkreis Hamburg-Mitte, Hamburg-Altona, Hamburg-Eimsbüttel, Hamburg-Nord, und Hamburg-Wandsbek.
Bundestagswahl 2021: Metin Hakverdi (SPD) bekommt die meisten Erststimmen
Bei der letzten Bundestagwahl 2021 konnte Metin Hakverdi von der SPD 39,3 Prozent der Erststimmen für sich gewinnen. Auch bei den Zweitstimmen lag die SPD mit 33,5 Prozent der Stimmen vorne. Weitere Wahlergebnisse zur Bundestagswahl 2021 aus dem Wahlkreis Hamburg-Bergedorf-Harburg finden Sie hier.
