Stand: 20.02.2025 10:57 Uhr

Bürgerschaftswahl: Wahl-O-Mat häufiger genutzt als vor fünf Jahren

Zwei Wochen vor der Bürgerschaftswahl haben deutlich mehr Hamburgerinnen und Hamburger den Wahl-O-Maten befragt als bei der Abstimmung vor fünf Jahren. Bislang haben ihn rund 448.000 Menschen genutzt - damals waren es etwa 334.000. Der Wahl-O-Mat gibt 38 politische Thesen vor, die von den Nutzerinnen und Nutzern bewertet werden. Am Ende vergleicht er die Ergebnisse mit den Positionen der einzelnen Parteien.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 20.02.2025 | 11:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © picture alliance / Stefan Puchner/dpa Foto: Stefan Puchner

Verkehrsunfälle 2024: Weniger Verletzte, aber mehr Tote in Hamburg

Die Zahl der Menschen, die auf Hamburgs Straßen starben, ist im vergangenen Jahr um 40 Prozent gestiegen. mehr