Thema: Theater Kürzungen im Bundeshaushalt: Starke Einschnitte für die Freie Kulturszene Der Bund plant die Förderung für das "Bündnis Internationaler Produktionshäuser" zu streichen. Das trifft unter anderem auch die Hamburger Kulturfabrik Kampnagel. mehr Schneiderin am Theater: Mit Nadel und Faden für die Illusion Bei ihr werden Handwerker zu Eseln und Männer zu Frauen. Die Kostümschneiderin Regine Meinardus hat viele Tricks auf Lager. mehr Fritz-Reuter-Bühne: Geschichte des Plattdeutsch-Ensembles In ihrer langen Geschichte hat die Schweriner Fritz-Reuter-Bühne zwei deutsche Diktaturen und mehrere Krisen überlebt. mehr Inge Meysel: Die "Mutter der Nation" war gerne unverschämt An sich selbst schätzte sie ihre Respektlosigkeit, das Publikum liebte die resolute Schauspielerin Inge Meysel. Am 10. Juli 2004 starb sie. mehr Siegfried Lenz zum 100.: Vier Hamburger Theater mit riesigem Projekt Vier Häuser würdigen den vielleicht größten literarischen Star, der jemals in Hamburg gelebt hat, mit fast 100 Events. mehr Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin hat neuen Ballettdirektor Die Nachfolge von der ehemaligen Ballettdirektorin Xenia Wiest steht fest: Es wird Jonathan dos Santos, der bislang Ballettmeister war. mehr Hamburg: Kammerspiele starten mit Paukenschlag in die neue Saison In der Uraufführung des Theaterabends "20. Juli" von Bernhard Schlink geht es um den Umgang mit Rechtsextremisten. mehr Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr Zinnowitz: Vineta-Festspiele bezaubern bis zum 31. August Am Freitag feiern die Vineta-Festspiele auf der Ostseebühne Premiere. Titel der Spielzeit 2024: "Der Glanz der Tiefe". mehr Ballettkritikerin: "Xenia Wiests Freistellung ist schlechter Stil" Das Staatstheater in Schwerin hatte die erfolgreiche Ballettchefin am Mittwoch wegen "nicht tolerierbarer Verstöße" freigestellt. mehr Mecklenburgisches Staatstheater trennt sich von Xenia Wiest Die Leitung des Hauses erklärte, das Verhalten der Ballettdirektorin innerhalb des Theaterbetriebs sei untragbar gewesen. mehr Leander Haußmann wird 65: Vom "jungen Wilden" zum "besseren Menschen" Theater- und Filmregisseur, Autor und gelernter Schauspieler: Das alles ist Leander Haußmann, der 1959 in Quedlinburg geboren wurde. mehr 1 ... 15 16 17 ... 54