Thema: Serien: Highlights, Informationen und Hintergründe

die Journalistin Nora Sand (Marie Sandø Jondal) sitzt im Archiv der Zeitung ihres Onkels Olav (Mogens Holm) und spricht mit ihm während sie versucht, einem ungelösten Vermisstenfall aus den 80er Jahren auf die Spur zu kommen. © SWR/2023 Shuuto Arctic AS/ARTE

Mediathektipps: "Fatal Crossing", "Bitte um Rückruf" und "Mut zur Liebe"

Diesmal geht es um die Verfilmung von Theils Debütromans "Fatal Crossing", eine ZDF Komödie und um eine Coming of Age-Geschichte. mehr

Eine Gruppe von fünf Männern und Frauen steht an einem Strand und winkt. © Fabio Lovino

Neue Staffel der Serie "White Lotus": Schaulaufen der Eitelkeiten  

Die mit 15 Emmys prämierte Serie geht in die dritte Staffel. Mit dabei: Christian Friedel als Hotel-Manager auf Suche nach Spiritualität. mehr

Szene aus der Netflix-Serie "Cassandra": Ein Roboter steht vor einer Familie in einem Wohnzimmer © dpa-Bildfunk

Netflix-Serie "Cassandra": Haushalts-Roboter als manipulatives Biest

In der intelligent konstruierten Retro-Science-Fiction-Serie mit Lavinia Wilson spiegelt sich der gesellschaftliche Wandel der letzten Jahrzehnte. mehr

Die legendäre Hollywood - Casting-Direktorin Bonnie Timmermann. © © 2022 Idea(l) 2600 LLC

Mediathektipps: "Families like ours", "Bonnie", "Nismet"

Themen sind diesmal der Klimawandel, Hollywoods berühmteste Casting-Direktorin und eine junge Altenpflegerin und Striptease-Tänzerin. mehr

Mann hinter einer Filmkamera und Lars Eidinger mit freiem Oberkörper stehen zusammen. © Arte / © Matthias Horn

Mediathektipps: "Stewardessen-Morde", "Lars Eidinger", "Frauenpower im Konzertsaal"

In den Mediathektipps geht es um eine True-Crime-Dokuserie, ein Porträt über den Schauspieler Lars Eidinger und "Frauenpower im Konzertsaal". mehr

Leni (Thea Ehre) und ihr Freund Robert (Timocin Ziegler) liegen verliebt auf einem Teppich © ARTE Foto:  Stephanie Lieske/Lieske und Howar

Mediathektipps: "Bis ans Ende der Nacht", "Spuren" und "Frank Sinatra"

In den Mediathektipps geht es um eine Serie über Polizeiarbeit, einen Thriller im Drogenmilieu und eine Doku mit Musik. mehr

Die Schauspielerin Pegah Ferydoni im Portrait © Audible/Dirk Mathesius

Pegah Ferydoni: Schauspielerei verbindet sie mit Schweiß, Tränen und Styropor

Im Interview spricht die gebürtige Iranerin über Oberflächlichkeiten und Stereotypen von Migrantinnen und Migranten in der Filmbranche. mehr

Eine Fernsehkamera © NDR Foto: Jessica Becker

Komparsen gesucht: NDR Serie wird in der Lüneburger Heide gedreht

Für eine Serie über den Ölboom in der Heide um 1900 werden 700 Komparsen gesucht. Gedreht wird von März bis Juni. mehr

Josh (Ben Lloyd-Hughes, li.) und Zofia (Jenny Walser, re.) blicken die Ferne einer Landschaft © ARD Degeto Film/Letterbox Filmproduktion GmbH/Jakub Bejnarowicz

Mediathektipps: "Mafiajäger", "Der Germanwings-Absturz" und "The Next Level"

In den Mediathektipps geht es um zwei Doku-Serien und um eine spannend und vielschichtig erzählte Krimiserie. mehr

Fünf Freunde fassen sich auf die Schultern und stehen vor einem Laden ©  ORF/Mona Film/Nikolaas von Schrader

Mediathektipps: "Die Tote Braut", "Holy Shit" und "Der Nazi in meiner Familie"

In den Mediathektipps geht es um einen "Nazi in meiner Familie", menschliche Fäkalien und einen österreichischen Krimi. mehr

Schauspielerin Brigitte Antonius gibt Autogramme. © NDR Foto: Meike Richter

Schafft "Rote Rosen"-Darstellerin den Weltrekord?

Das Urgestein der Lüneburger Telenovela ist Schauspielerin Brigitte Antonius. Sie ist 91 Jahre alt und seit 20 Jahren dabei. mehr

Professor Jasper Tempest (Ben Miller) zeigt mit dem Fingern auf Irgendetwas in einem Zimmer © WDR/Sofie Gheysen

Mediathektipps: "Professor T", "Verbotene Liebe" und "Anthropozän"

In den Mediathektipps geht es um eine englische Krimiserie, eine Doku über queere Menschen in der NS-Diktatur und eine Doku über Forschungen zum Erdzeitalter Anthropozän. mehr