Die legendäre Hollywood - Casting-Direktorin Bonnie Timmermann. © © 2022 Idea(l) 2600 LLC
Die legendäre Hollywood - Casting-Direktorin Bonnie Timmermann. © © 2022 Idea(l) 2600 LLC
Die legendäre Hollywood - Casting-Direktorin Bonnie Timmermann. © © 2022 Idea(l) 2600 LLC
AUDIO: Mediathektipps: Klimawandel, Hollywood & Familiendrama (4 Min)

Mediathektipps: "Families like ours", "Bonnie", "Nismet"

Stand: 22.02.2025 11:31 Uhr

In den Mediathektipps geht es diesmal um eine Near-Future-Serie über die Folgen des Klimawandels in Dänemark, um Hollywoods berühmteste Casting-Direktorin und um eine junge Frau, die als Altenpflegerin und Striptease-Tänzerin arbeitet.

von Melanie von Bismarck


Dänemark in gar nicht mal so ferner Zukunft. Der Meeresspiegel ist drastisch gestiegen. In Regierungskreisen macht ein Gerücht die Runde. Wer kann, bringt sein Schäflein ins Trockene, verkauft schnell noch seine Immobilie..

"Sie machen das Land dicht, Laura. Ganz Dänemark wird evakuiert." Zitat aus "Families like ours"


Ungewohnte Migrations-Perspektive

Oscarpreisträger Thomas Vinterberg, bekannt durch seine Filme "Das Fest" und "Der Rausch", schildert in seiner siebenteiligen Serie "Families like ours" einfühlsam, wie das Leben der Abiturientin Laura und ihrer Patchworkfamilie auseinanderbricht. Spannend dabei ist die ungewohnte Perspektive auf das Thema Migration.

Die Bewohner eines westlichen Wohlstandslandes werden zu Flüchtlingen und Bittstellern, verlieren alles, wenn sie nicht gerade reich sind, müssen die Strapazen der Flucht meistern und bekommen es mit Einreisestopps zu tun. Die Serie "Families like ours - Nur mit euch" steht noch für ein halbes Jahr in der ARD Mediathek.

Casting-Ikone mit unbestechlichem Instinkt

"Zu erkennen, wer am besten für eine Rolle passt, ist, wie eine Ehe zu arrangieren." Bonnie Timmermann

Das ist Bonnie Timmermanns Spezialgebiet! Als Casting-Direktorin schlägt sie seit Jahrzehnten SchauspielerInnen für Filme vor und stellt Ensembles zusammen. In Hollywood ist Bonnie eine Ikone, hat ein untrügliches Auge und einen unbestechlichen Instinkt. Die Besetzung von Dirty Dancing - Bonnies Werk. Ob Sean Penn, Steve Buscemi oder Bruce Willis - Bonnie hat sie gecastet. Für die Serie "Miami Vice" ging sie ganz neue Wege. Bonnie war die erste, die Filme divers besetzt hat.

Die Arte-Doku über Bonnie Timmermann vermittelt eine Vorstellung von der Macht der Casting-DirektorInnen und ihrer zentralen Rolle im Filmgeschäft. Ein besonderer Reiz der Doku sind bisher unveröffentlichte Aufnahmen von späteren Stars wie Natalie Portman oder Viggo Mortensen in jungen Jahren beim Vorsprechen. "Hollywoods Casting-Queen: Bonnie" steht noch bis zum 16. April in der Arte-Mediathek.

"Nismet": Eine junge Frau zwischen Trauma und Doppelleben

Die 16jährige Nismet lebt mit ihrer depressiven Mutter und deren Freund Denis zusammen. Denis wird zudringlich. Um ihre Mutter zu schonen, verschweigt ihr Nismet, dass Denis versucht hat sie zu missbrauchen. Sie reißt aus und schlägt sich auf der Straße durch, bis die Polizei sie aufgreift. Nismets nächste Station ist das Jugendheim. Der Gedanke, ihre Mutter mit dem gewalttätigen Mann allein gelassen zu haben, quält sie. Wie sich herausstellt, ist ihre Sorge berechtigt.

Basierend auf einer wahren Geschichte, erzählt die vierteilige französische Dramaserie "Nismet - ein ungewöhnliches Mädchen" in ruhiger Tonlage von den dramatischen Einschnitten im Leben der jungen Frau und ihrem Doppelleben als Altenpflegerin und Striptease-Tänzerin. Zu sehen ist das bis Mitte Juni in der Arte-Mediathek.

 

Weitere Informationen
Mann hinter einer Filmkamera und Lars Eidinger mit freiem Oberkörper stehen zusammen. © Arte / © Matthias Horn

Mediathektipps: "Stewardessen-Morde", "Lars Eidinger", "Frauenpower im Konzertsaal"

In den Mediathektipps geht es um eine True-Crime-Dokuserie, ein Porträt über den Schauspieler Lars Eidinger und "Frauenpower im Konzertsaal". mehr

Leni (Thea Ehre) und ihr Freund Robert (Timocin Ziegler) liegen verliebt auf einem Teppich © ARTE Foto:  Stephanie Lieske/Lieske und Howar

Mediathektipps: "Bis ans Ende der Nacht", "Spuren" und "Frank Sinatra"

In den Mediathektipps geht es um eine Serie über Polizeiarbeit, einen Thriller im Drogenmilieu und eine Doku mit Musik. mehr

Josh (Ben Lloyd-Hughes, li.) und Zofia (Jenny Walser, re.) blicken die Ferne einer Landschaft © ARD Degeto Film/Letterbox Filmproduktion GmbH/Jakub Bejnarowicz

Mediathektipps: "Mafiajäger", "Der Germanwings-Absturz" und "The Next Level"

In den Mediathektipps geht es um zwei Doku-Serien und um eine spannend und vielschichtig erzählte Krimiserie. mehr

Fünf Freunde fassen sich auf die Schultern und stehen vor einem Laden ©  ORF/Mona Film/Nikolaas von Schrader

Mediathektipps: "Die Tote Braut", "Holy Shit" und "Der Nazi in meiner Familie"

In den Mediathektipps geht es um einen "Nazi in meiner Familie", menschliche Fäkalien und einen österreichischen Krimi. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Der Morgen | 22.02.2025 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Dokumentarfilm

Serien

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Eine Filmszene aus "Avatar 3": Fliegende Wesen zwischen riesigen schwebenden Felsen mit Begrünung auf dem Planeten Pandora © Concept art by Dylan Cole. ©2024 20th Century Studios. All Rights Reserved. Foto: Concept art by Dylan Cole

Filme 2025: Diese Highlights bietet das neue Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Das NDR Vokalensemble und die Kammerakademie Potsdam unter der Leitung von Klaas Stok live aus der Elbphilharmonie Hamburg am 22.02.2025. © Screenshot

Jetzt live aus der Elbphilharmonie: Mozarts Davide penitente

Mit der Kammerakademie Potsdam interpretiert das NDR Vokalensemble Mozarts Kantate und weitere geistliche Werke des Salzburgers. Video-Livestream