CD Cover: Lady Gaga: "Mayhem" © Interscope, 2024
CD Cover: Lady Gaga: "Mayhem" © Interscope, 2024
CD Cover: Lady Gaga: "Mayhem" © Interscope, 2024
AUDIO: Lady Gagas neues Album "Mayhem": Interessant, aber nicht neu (7 Min)

Lady Gagas Album "Mayhem": Pop im Superlativ, ohne tiefe Botschaften

Stand: 07.03.2025 12:22 Uhr

Pop-Kultur sei wie eine Kirche für sie, meinte die Sängerin Lady Gaga einmal. Nun hat sie ihr siebtes Album mit dem Titel "Mayhem" veröffentlicht. Was hat es uns heute zu bieten? Ein Album-Check.

von Christoph Möller

"The category is: dance or die" - "Die Kategorie ist: Tanzen oder sterben" heißt es im Song "Abracadabra" - eine Nummer kleiner geht es bei Lady Gaga nicht. Das Video zum neuen Song zeigt eine Art Casting-Show: genormte und schöne Körper, mal in Weiß, mal in Schwarz gekleidet, kreisen um die Musikerin. Zu rollenden Elektro-Beats geht es um Himmel und Hölle, Unterwerfung und Lust, am Ende schreit sich Lady Gaga die Kehle aus dem Hals.

Weitere Informationen
Musikerin Lady Gaga © dpa

Hat uns Lady Gaga noch etwas zu sagen?

Am Freitag erscheint das neue Album der Künstlerin, die schon mit wechselnden Identitäten gespielt hat, als es noch spektakulär war. mehr

"Mayhem": Chaos und totales Durcheinander

"Mayhem" heißt das siebte Album der 38-Jährigen: Chaos, totales Durcheinander. So klingt Pop im Superlativ, tiefe Botschaften gibt es keine - das passt zur Weltlage. Stattdessen baut Lady Gaga mal wieder ihre ganz eigene Welt: Die Musikvideos sind opulent, ihre Performance ist ein Spiel mit Ekel, Schock und Übertreibung. Es gibt Leute, die sagen: Musik war dabei noch nie ihre große Stärke. Doch, beim Song "Shadow Of A Man", bei dem Lady Gaga wie Michael Jackson klingt: Ist doch ziemlich gut gemacht - wirklich gut ist er aber leider nicht.

14 eher kühle Songs und eine "Umarmung"

Die besten Gaga-Songs sind meistens Duette mit anderen. Auf "Mayhem" gibt es nur eins. Es ist der Song "Die With A Smile" mit Soul-Sänger Bruno Mars. Ein Song wie eine warme Umarmung. Eine Ausnahme zwischen den ansonsten eher kühlen 14 anderen Songs, die wirken wie wild zusammengewürfelt: Schwere Industrial-Gitarren werden abgelöst von luftigen Disco-Beats. Ständig sucht man nach Orientierung. Und fragt sich: Wer ist diese Musikerin eigentlich? Wofür steht sie? Ist sie mehr als ein "Perfect Celebrity", dass sie besingt?

Auch auf Lady Gagas neuestem Album lassen sich diese Fragen nicht abschließend beantworten. Das macht diese Pop-Figur zwar immer noch interessant. Doch dass Gaga immer noch ihren eigenen Pop-Star-Status zum großen Thema macht: Es wirkt am Ende nicht mehr so neu und aufregend wie am Anfang ihrer Karriere.

 

Weitere Informationen
CD Cover: Panda Bear "Sinister Grift" © Domino Records

Panda Bears "Sinister Grift": Funkelnder Pop für gute Laune

Mit "Sinister Grift" ist das erste Panda-Bear-Album seit fünf Jahren erschienen und liefert gute Laune und geschmeidigen Dream Pop. mehr

CD Cover: Heather Nova:  "Breath And Air" © V2 Records

Heather Nova - "Breath And Air": Folk-Pop voller Weltschmerz

Die Stimme der 57-jährigen Sängerin klingt sehnsuchtsvoller denn je - die Songs voller Romantik hingegen überzeugen auf Albumlänge nicht vollständig. mehr

CD Cover: Shirin David:  "Schlau aber blond" © Vertigo Berlin, 2024

"Schlau Aber Blond": Shirin David über Körperideale der Gegenwart

Das dritte Album der Hamburger Rapperin liefert mehr Pop als Rap - und triviale, einprägsame Texte. Im April gastiert sie in Hannover und Hamburg. mehr

CD Cover: Tocotronic Golden Years © Epic, 2024

"Golden Years" von Tocotronic: Oft zu behäbig und gefällig

Vor 30 Jahren haben sie ihr Debüt mit "Digital ist besser" gefeiert. Nun ist das 14. Album erschienen - ein durchwachsenes Werk. mehr

Mayhem

Label:
Interscope
Veröffentlichungsdatum:
7.3.2025

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Der Nachmittag | 07.03.2025 | 14:20 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rock und Pop

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik als Podcast abonnieren - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau mit Brille, kurzen Haaren und dunkler Jacke schaut freundlich © NDR Screenshot

Intendantin Sonja Anders geht mit Freude harte Themen an

Die 60-Jährige ist die neue Chefin am Thalia Theater Hamburg. Begegnungen liegen ihr am Herzen - und feministische Themen. Ein Porträt. mehr