Lady Gagas Album "Mayhem": Pop im Superlativ, ohne tiefe Botschaften
Pop-Kultur sei wie eine Kirche für sie, meinte die Sängerin Lady Gaga einmal. Nun hat sie ihr siebtes Album mit dem Titel "Mayhem" veröffentlicht. Was hat es uns heute zu bieten? Ein Album-Check.
"The category is: dance or die" - "Die Kategorie ist: Tanzen oder sterben" heißt es im Song "Abracadabra" - eine Nummer kleiner geht es bei Lady Gaga nicht. Das Video zum neuen Song zeigt eine Art Casting-Show: genormte und schöne Körper, mal in Weiß, mal in Schwarz gekleidet, kreisen um die Musikerin. Zu rollenden Elektro-Beats geht es um Himmel und Hölle, Unterwerfung und Lust, am Ende schreit sich Lady Gaga die Kehle aus dem Hals.
"Mayhem": Chaos und totales Durcheinander
"Mayhem" heißt das siebte Album der 38-Jährigen: Chaos, totales Durcheinander. So klingt Pop im Superlativ, tiefe Botschaften gibt es keine - das passt zur Weltlage. Stattdessen baut Lady Gaga mal wieder ihre ganz eigene Welt: Die Musikvideos sind opulent, ihre Performance ist ein Spiel mit Ekel, Schock und Übertreibung. Es gibt Leute, die sagen: Musik war dabei noch nie ihre große Stärke. Doch, beim Song "Shadow Of A Man", bei dem Lady Gaga wie Michael Jackson klingt: Ist doch ziemlich gut gemacht - wirklich gut ist er aber leider nicht.
14 eher kühle Songs und eine "Umarmung"
Die besten Gaga-Songs sind meistens Duette mit anderen. Auf "Mayhem" gibt es nur eins. Es ist der Song "Die With A Smile" mit Soul-Sänger Bruno Mars. Ein Song wie eine warme Umarmung. Eine Ausnahme zwischen den ansonsten eher kühlen 14 anderen Songs, die wirken wie wild zusammengewürfelt: Schwere Industrial-Gitarren werden abgelöst von luftigen Disco-Beats. Ständig sucht man nach Orientierung. Und fragt sich: Wer ist diese Musikerin eigentlich? Wofür steht sie? Ist sie mehr als ein "Perfect Celebrity", dass sie besingt?
Auch auf Lady Gagas neuestem Album lassen sich diese Fragen nicht abschließend beantworten. Das macht diese Pop-Figur zwar immer noch interessant. Doch dass Gaga immer noch ihren eigenen Pop-Star-Status zum großen Thema macht: Es wirkt am Ende nicht mehr so neu und aufregend wie am Anfang ihrer Karriere.
Mayhem
- Label:
- Interscope
- Veröffentlichungsdatum:
- 7.3.2025
Schlagwörter zu diesem Artikel
Rock und Pop
