CD Cover: Heather Nova:  "Breath And Air" © V2 Records
CD Cover: Heather Nova:  "Breath And Air" © V2 Records
CD Cover: Heather Nova:  "Breath And Air" © V2 Records
AUDIO: Heather Nova - "Breath And Air": Folk-Pop voller Romantik und Weltschmerz (7 Min)

Heather Nova - "Breath And Air": Folk-Pop voller Weltschmerz

Stand: 24.02.2025 07:21 Uhr

Die US-Amerikanerin Heather Nova ist eine Ikone der 90er-Jahre. "Breath And Air" ist das persönliche Album einer 57-Jährigen, die sich nicht unterkriegen lässt. Es ist Album über Trennungen, über das "Empty Nest-Syndrome"

von Mathias Mauersberger

Mit "Walk This World" hatte Heather Nova 1994 einen internationalen Hit. Die Sängerin und Songwriterin von den Bermudas stand für einen neuen Typus der Pop-Musikerin: jung und verletzlich, aber auch selbstbewusst und eigenwillig. Während Kollegin (und Konkurrentin) Alanis Morissette ab Mitte der 90er-Jahre zum Superstar avancierte, konnte Heather Nova an den kommerziellen Erfolg ihres Albums "Oyster" nicht mehr anknüpfen. Die Musikerin mit der glockenhellen Stimme hörte aber nie auf, Songs zu veröffentlichen.

Album über Trennungen und persönliches Wachstum

"Was für uns Lebewesen wirklich zählt, ist der Atem; die Fähigkeit, Sauerstoff aufzunehmen. Es fühlte sich richtig an, ein Album nach dem Allerwichtigsten zu benennen: 'Breath And Air': Atem und Luft."

Heather Nova ist eine naturverbundene Musikerin. Die 57-Jährige wohnt mitten im Grünen; in einem Haus mit Meerblick auf den Bermudas. Als Kind verbrachte sie mehrere Jahre auf einem Boot. Die Eltern waren Hippies und segelten mit der Familie durch die Karibik. Auf dem Cover ihres neuen Albums ist ein überdimensionaler Fisch abgebildet. Auch in den Songs finden sich Anspielungen auf Wasser und den Ozean. "Ich fuhr zum ersten Mal nach vielen Jahren segeln, auf eine zweiwöchige Segeltour. Das weckte ein Gefühl der Freiheit in mir. Es erinnerte mich daran, dass wir an jedem Punkt unseres Lebens die Entscheidung treffen können, Veränderungen herbeizuführen", erzählt Heather Nova.

Ihre neuen Songs hat die Künstlerin in einer Zeit persönlicher Umbrüche geschrieben: Vor einigen Jahren verließ ihr Sohn das Haus. Eine längere Beziehung zerbrach. "Breath And Air" ist ein Album über Trennungen, über das "Empty Nest-Syndrome" und über persönliches Wachstum: "Je älter man wird, desto offener treten eigene, störende Verhaltensweisen zutage. Man merkt, dass sich gewisse Muster in Beziehungen wiederholen. Songwriting ist für mich dann ein Akt der Hoffnung. Wir schreiben, wenn wir Schmerzen verspüren und Antworten suchen."

Die Songs plätschern vor sich hin

"Du bist nur noch ein Geist in meinem Zimmer", singt Heather Nova im Stück "Ghost In My Room". Ihre Stimme klingt sehnsuchtsvoller denn je. Überhaupt: Diese Stimme ist immer noch Heather Novas Aushängeschild und brachte ihr schon Vergleiche mit Tori Amos oder Joni Mitchell ein. Die Songs hingegen überzeugen auf Albumlänge nicht vollständig. Mit dezenten elektronischen Beats und Cellolängen sind sie zwar geschmackvoll arrangiert, aber der Vier-Akkord-Folk-Pop von den Bermudas plätschert hier und da zu unaufgeregt vor sich hin.

"Eine Musikerin zu sein war in den 90er-Jahren ein eigenes Genre", erzählt Nova. "Das hat mich immer genervt. Ich bin dankbar, dass Interpretinnen heutzutage nicht mehr in eine Schublade gesteckt und als 'weiblicher Künstler' gelabelt werden müssen."

Heather Nova: Ikone der 90er-Jahre

Auch wenn sie nur einen richtigen Hit hatte: Heather Nova ist eine Ikone der 90er-Jahre. Sie stand für eine Generation von unabhängigen Musikerinnen, die zwischen Folk, Rock, krediblem Songwriting und Mainstream-Pop hin und her pendelten. Mit ihren nachdenklichen Songs brachte sie frischen Wind in die Alternative Rock-Szene. Und legte das Fundament, auf dem sich eine Alanis Morissette nach Herzenslust ausbreiten konnte. "Breath And Air" ist das persönliche Album einer 57-Jährigen, die sich nicht unterkriegen lässt; die Musik immer noch braucht, wie Luft zum Atmen.

Im März spielt die Sängerin und Songwriterin von den Bermudas mehrere Konzerte in Deutschland (Berlin, Hamburg, Osnabrück).

Breath And Air

Zusatzinfo:
Heather Nova
Label:
V2 Records

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Der Sonntag | 23.02.2025 | 10:20 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rock und Pop

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau mit langen Haaren in Pferdeschwänzen sitzt seitlich im lila Kleid auf der Bühne, dahinter sitzen Streicher eines Orchesters, davor ein Dirigent mit erhobenem Stab, rechts eine Frau, die ebenfalls traurig blickt © Brinkhoff-Mögenburg

Oper "Mitridate, re di ponto": Koloraturfeuerwerk in Hamburg

Mozarts erste Oper handelt vom König eines Reiches im Kampf gegen das übermächtige Rom. Die Premiere an der Staatsoper überzeugte nur musikalisch. mehr