Thema: Spielfilm

Raul Krauthausen © imago

Inklusion im Kulturbetrieb: "Wir sollten über Quoten nachdenken"

Ein Gespräch mit dem Aktivisten Raul Krauthausen, der sich für eine barrierefreie und inklusive Gesellschaft einsetzt. mehr

Franz Dinda, Cordelia Wege und David Bredin bei den Dreharbeiten zu "Nord bei Nordost: Westend" im Yachthafen von Malchow. © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Frederic Kern/Geisler-Fotopress

"Nord bei Nordost": Dreharbeiten zu neuer Serie in Malchow

"Nord bei Nordost: Westend" heißt der Pilotfilm zur neuen Serie im Ersten. Gedreht wird an mehreren Orten in Mecklenburg. mehr

Eine Frau winkt lächelnd auf der Straße - Szene aus "Powerplay" der Serie von NRK/NDR © Motlys and Novemberfilm on behalf of NRK NRK / NDR

NDR Koproduktion "Powerplay" gewinnt Hauptpreis beim Canneseries

Die Polit-Comedy hat beim Cannes International Series Festival den Hauptpreis als beste internationale Serie gewonnen. mehr

Szene aus dem Film "Die Gewerkschafterin" © Guy Ferrandis - Le Bureau Films

"Die Gewerkschafterin": Politthriller mit Isabelle Huppert

In "Die Gewerkschafterin" spielt Huppert eine Frau, die an der patriarchalen Struktur der französischen Wirtschaftselite zerbricht. mehr

Ein Platz in Schwerin, fotografiert von oben, ist bevölkert mit Komparsen für den Film "Aus meiner Kindheit". © DEFA-Stiftung / Heinz Wenzel Foto: Heinz Wenzel

Als Schwerin für einen Film über Ernst Thälmann zu Hamburg wurde

Der 1974 gedrehte DEFA-Film "Aus meiner Kindheit" erzählt die Jugend des KPD-Vorsitzenden. Hauptdarsteller und Regisseur blicken zurück. mehr

Karin Gregorek im Porträt © picture-alliance/ ZB | Thomas Schulze

"Um Himmels Willen"-Schauspielerin Karin Gregorek gestorben

Nach einer Karriere in der DDR war im wiedervereinigten Deutschland eine Nonne mit Schwächen ihr Markenzeichen. Nun ist sie mit 81 gestorben. mehr

Szene aus dem Film "The Whale" © Courtesy of A24

"The Whale": Darren Aronofskys herzzerreißendes Drama

"The Whale" ist ein Film, vor dem man eigentlich warnen müsste, weil er so verstörend ist - und den man doch wärmstens empfehlen will. mehr

Der Musiker und Stummfilmpianist Richard Siedhoff am Klavier © Elias Wachholz Foto: Elias Wachholz

Stummfilme: Wie die Musik zum Film kam und Geschichten erzählte

Richard Siedhoff ist einer der wenigen Stummfilmpianisten Deutschlands. Er erzählt, wie Musik vor hundert Jahren für die Filme gemacht wurde - bis heute. mehr

Nina Hoss (mit Cate Blanchett) als Team von "Tàr" auf dem roten Teppich zur Deutschlandpremiere der Berlinale ©  Fabian Sommer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto:  Fabian Sommer

"Tár": Arbeit mit Orchester für Nina Hoss Karriere-"Höhepunkt"

Nina Hoss spielt im Musikdrama eine Konzertmeisterin eines fiktiven Berliner Orchesters. Todd Fields Film kommt am Donnerstag ins Kino. mehr

Szene aus dem Film "Alcarràs" von Carla Simón © LluísTudela

"Alcarràs": Trauriger und sehr authentischer Heimatfilm

Carla Simóns Heimatfilm erzählt vom Überlebenskampf einer katalanischen Obstbauernfamilie. Er gewann 2022 Goldenen Bären der Berlinale. mehr

Tom Schilling als Bertolt Brecht © Screenshot

Zweiteiler über Bertolt Brecht mit Tom Schilling im NDR Fernsehen

Heinrich Breloers Doku-Drama "Die Ausforschung des Glücks" mit Tom Schilling über das Leben des Dramatikers steht in der ARD Mediathek. mehr

Schauspieler Tom Cruise schaut über Kopf aus seinem Flugzeug auf Berge - Szene aus "Top Gun Maverick" © Paramount Pictures France

"Top Gun 2": Actionperfektion oder Militär-Werbung?

An "Top Gun 2" scheiden sich die Geister - auch die unserer Filmkritikerinnen Anna Wollner und Bettina Peulecke. Sechs Oscar-Nominierungen hat der Film bekommen, darunter Bester Film. mehr