Thema: Denkmal

Grünanlagen in den Herrenhäuser Gärten in Hannover © HMTG Foto: Hassan Mahramzadeh

Herrenhäuser Gärten in Hannover: Barocke Gartenpracht

Der Große Garten zählt zu den bedeutendsten Barockgärten Europas. Nun wird das Herzstück der Anlage 350 Jahre alt. mehr

Auf einem Foto ist der Hildesheimer Wald mit herbstlich gefärbtem Laub zu sehen. © NDR Foto: Wolfgang Erdtmann

Wandern im Hildesheimer Wald zwischen Leine und Innerste

Der Hildesheimer Wald ist ein Höhenzug im südlichen Niedersachsen. Schöne Ziele sind der Sonnenberg und der Griesberg. mehr

Blick auf den Hildesheimer Marktplatz mit seinen historischen Gebäuden und Rolandbrunnen. © Picture-Alliance / Bildagentur-online/ Klein

Hildesheim: Welterbe-Kirchen und Fachwerkhäuser

Der Mariendom und die Michaeliskirche gehören zum UNESCO-Welterbe. Prächtige Fachwerkhäuser säumen den Marktplatz. mehr

Audios & Videos

Nord-West-Ansicht des Hildesheimer Doms © NDR Foto: Axel Franz

Hildesheim: Der Mariendom und seine Schätze

Die romanische Kirche birgt einzigartige Kunstschätze: Das macht den 1.200 Jahre alten Hildesheimer Dom zum Weltkulturerbe. mehr

Der Turm des Michels in Hamburg, von unten gesehen. © Colourbox Foto: Oliver Hoffmann

Der Michel - Hamburgs barockes Wahrzeichen nahe der Elbe

Die Michaeliskirche ist eines der bekanntesten Bauwerke Hamburgs. Vom Turm bietet sich ein toller Blick über die Stadt. mehr

Das Güstrower Schloss, neusanierte Fassade der Südseite © NDR Foto: Axel Seitz

Schloss Güstrow: Dach und Fassaden sollen bis Ende 2025 fertig sein

Einige Gerüste sind bereits abgebaut. Die Erneuerung der Brücke am Haupteingang dauert allerdings noch bis 2026. mehr

Fassade des Günter-Grass-Hauses in Lübeck © dpa | picture alliance Foto: Markus Scholz

Günther Grass Haus schließt für mehrere Monate

Das Lübecker Günther Grass Haus muss schließen. Grund sind Umbauarbeiten. mehr

Blick auf die Roland-Statue und eine Zeile mit alten Häusern auf dem Marktplatz in Bremen. © NDR Foto: Kathrin Weber

Bremen: Viele Sehenswürdigkeiten und maritimes Flair

Rathaus, Stadtmusikanten, Roland, Schiffe oder Schnoor: In Bremen sind 1.200 Jahre Geschichte Teil der modernen Großstadt. mehr

Ein Pferdewagen und mehrere Menschen im Alten Elbtunnel © NDR

Alter Elbtunnel in Hamburg: Ein Baudenkmal im Sanierungszustand

Der erste große Flusstunnel Europas ist 1911 in Betrieb gegangen - und wird seit Jahren saniert. Die Weströhre soll 2026 wiedereröffnet werden. mehr

Post-Pyramide in Hamburg. Ansicht von schräg oben. © NDR

Brutalismus-Gebäude: Bausünden oder erhaltenswert?

Sie sind groß, eckig und klotzig: die Bauten des Brutalismus. Entstanden in den 60er- und 70er-Jahren, wirken sie heute faszinierend radikal. mehr

Skulptur eines Kindes auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg © NDR Foto: Irene Altenmüller

Friedhof Ohlsdorf: Hamburgs besonderer Park

Naturidyll und einzigartiges Kulturdenkmal: Der weltgrößte Parkfriedhof ist beides. Viele Hamburger und Kriegsopfer ruhen dort. mehr

Die Michaeliskirche in Hildesheim. © Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover / 1000 Jahre St. Michael Foto: Ulrich Ahrensmeier

St. Michaelis - Die "Gottesburg" von Hildesheim

Der Kirchenbau ist der bedeutendste romanische Bau nördlich der Alpen. Anfang des 21. Jahrhunderts wurde St. Michaelis aufwendig renoviert. mehr