Buchempfehlungen von NDR Kultur

Buchcover: Fernanda Trías - Rosa Schleim © Claassen Verlag

"Rosa Schleim": Fernanda Trías' Dystopie mit Fleischpaste

02.03.2023 12:40 Uhr

In "Rosa Schleim" beschreibt die uruguayische Schriftstellerin eine schreckliche Welt in oft poetischen Worten. mehr

Buchcover: Lea Stein - Altes Leid © Heyne Verlag

"Altes Leid": Historischer Hamburg-Krimi von Lea Stein

01.03.2023 07:20 Uhr

Im zerbombten Hamburg der Nachkriegszeit geht ein brutaler Täter um - der erste Fall für Polizistin Ida Rabe.​ mehr

Buchcover: Irina Kilimnik - Sommer in Odessa © Kein & Aber Verlag

"Sommer in Odessa": Familienroman von Irina Kilimnik

28.02.2023 07:20 Uhr

In ihrem Roman erinnert sich die in der Ukraine geborene Schriftstellerin an unbeschwerte Sommer in einer lebendigen Stadt. mehr

Buchcover: David Hewson - Garten der Engel © Folio Verlag

David Hewsons Roman "Garten der Engel": Thriller gegen das Vergessen

27.02.2023 12:40 Uhr

"Garten der Engel" fängt auf den ersten Seiten verhalten an, nimmt dann aber Fahrt auf und lässt einen nicht mehr los. mehr

Buchcover: Olga Costa - Dialoge mit der mexikanischen Moderne © Hirmer Verlag

Bildschöne Bücher: "Olga Costa. Dialoge mit der mexikanischen Moderne"

26.02.2023 16:20 Uhr

Olga Costa gilt in ihrer Wahlheimat Mexiko als eine der wichtigsten Künstlerinnen der Moderne. Eine Malerin, die zu entdecken Freude macht. mehr

Buch-Cover: "Sunset - Ein Hoch auf die sinkende Sonne" © Hatje Cantz Verlag

Bildschöne Bücher: "Sunset - Ein Hoch auf die sinkende Sonne"

19.02.2023 16:20 Uhr

In der Kunsthalle Bremen sind derzeit Werke rund um das Thema Sonnenuntergang zu bewundern. Dazu ist ein Ausstellungskatalog erschienen. mehr

NDR Sachbuchpreis

Der NDR Sachbuchpreis © NDR.de Foto: Axel Herzig

NDR Sachbuchpreis 2024: Alle Informationen

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Die interessantesten Neuerscheinungen

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Anne Rabe © picture alliance/dpa Foto: Arne Dedert

Anne Rabe über AfD-Erfolg: "Massiv in die Zivilgesellschaft investieren"

Ein Gespräch mit der in Wismar geborenen Autorin über das starke Abschneiden der AfD, vor allem in Ostdeutschland. mehr