Buchempfehlungen von NDR Kultur

Cover: Jürgen Serke - Die verbrannten Dichter © Wallstein Verlag

"Die verbrannten Dichter": Serkes Neuauflage weckt Lesehunger

10.05.2023 08:15 Uhr

Jürgen Serkes Buch von 1977 über die von den Nazis vertriebenen Schriftsteller liegt in einer ergänzten Neuausgabe vor. Es weckt großen Lesehunger auf deren Bücher. mehr

Cover: Sybil Gräfin Schönfeldt - Er und ich © Wallstein Verlag

"Er und ich": Sybil Gräfin Schönfeldts berührende Lebensgeschichte

09.05.2023 12:40 Uhr

Kurz vor ihrem Tod hat Schönfeldt ihr Buch voller Lebensklugheit über ihre eigene Liebes- und Lebensgeschichte fertiggestellt. mehr

Cover: Mat Hennek - Sounds of Spheres © Steidl Verlag

Bildschöne Bücher: Mat Hennek - "Sounds of Spheres"

07.05.2023 16:20 Uhr

Der Band mit künstlerischen Fotografien von Mat Hennek ist ein wunderschönes Buch voller Naturaufnahmen rund ums Thema "Wasser". mehr

Cover des Kinderbuches "Inspektor Dilemma - Es fliegt was durch die Luft " von Kristina Andres, erschienen im Verlag Beltz & Gelberg. © Verlag Beltz und Gelberg

"Inspektor Dilemma": Spannender Cozy-Krimi für Kinder ab 7 Jahren

06.05.2023 08:50 Uhr

Kinder lieben Krimis und lustige Bücher - umso besser, wenn es beides in einem gibt, wie etwa bei "Inspektor Dilemma" von Kristina Andres. mehr

Cover: Eugen Ruge - Pompeji © dtv

"Pompeji" von Eugen Ruge: Nur Pappkameraden am Vesuv

05.05.2023 12:40 Uhr

In den Details zeigt Eugen Ruge, was für ein großartiger Schriftsteller er sein kann. Meist aber greift er lieber auf Abziehbilder zurück. mehr

Cover: Salman Rushdie - Victory City © Penguin Verlag

Salman Rushdies "Victory City": Ein Meisterwerk an Fabulierlust

04.05.2023 12:40 Uhr

Salman Rushdies fiktive Geschichte im alten Indien handelt von der fantastischen Lebensreise einer Neunjährigen, die zur Prophetin wird. mehr

NDR Sachbuchpreis

Der NDR Sachbuchpreis © NDR.de Foto: Axel Herzig

NDR Sachbuchpreis 2024: Alle Informationen

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Rainer Moritz packt in seinem Büro Bücherkisten © NDR.de

Hamburger Literaturgröße sagt Ahoi: Literaturhaus-Chef Rainer Moritz geht

Nach 20 Jahren gibt Rainer Moritz die Leitung ab. Jetzt packt er seine Bücher in Kisten und zieht Bilanz. mehr