Buchempfehlungen von NDR Kultur

Buchcover: Erika Schellenberger - Alles behalten für immer. Ruth Rilke © ebersbach & simon Verlag

"Alles behalten für immer. Ruth Rilke": Gut recherchierte Biografie

03.04.2023 12:40 Uhr

Die Literaturwissenschaftlerin Erika Schellenberger beschäftigt sich in ihrem Buch mit der Tochter von Rainer Maria Rilke. mehr

Buchcover: Giovanni Cocco - Neapel © mare Verlag

"Neapel": Außergewöhnlich schöner Bildband fernab der Klischees

02.04.2023 16:20 Uhr

Die Fotografien von Giovanni Cocco vibrieren vor Licht und Schatten - und vor Dynamik. Sie zeigen flüchtige Momente. mehr

Buchcover: Die Schuld, die uns verfolgt / Das Sanatorium / Der Kuss des Kaisers © Piper Verlag / Goldmann Verlag / Picus Verlag

Buchtipps fürs Wochenende: Drei Krimis voller Thrill und Spannung

31.03.2023 12:40 Uhr

NDR Kultur stellt drei Kriminalromane vor: "Die Schuld, die uns verfolgt", "Das Sanatorium" und "Der Kuss des Kaisers". mehr

Buchcover: Douglas Stuart - Young Mungo © Hanser Verlag

"Young Mungo": Douglas Stuart kreiert eine verdrehte Welt

30.03.2023 12:40 Uhr

Douglas Stuarts fesselnder und mit subtil eingestreuten Wendungen versehener Roman geht unter die Haut. mehr

Buchcover: Andrzej Stasiuk - Grenzfahrt © Suhrkamp Verlag

Andrzej Stasiuks "Grenzfahrt": Warten auf den Krieg

29.03.2023 12:40 Uhr

Andrzej Stasiuk beschreibt die Tage und Stunden vor Hitlers Überfall auf die Sowjetunion - ein kurzes Innehalten vor dem Weltenbrand. mehr

Buchcover: Toni Jordan - Dinner mit den Schnabels © Thiele Verlag

"Dinner mit den Schnabels": Der witzigste Roman dieses Frühjahrs

28.03.2023 12:40 Uhr

Unwiderstehlich komisch beschreibt Toni Jordan in "Dinner mit den Schnabels" einen vom Alltag überforderten Familienvater. mehr

NDR Sachbuchpreis

Der NDR Sachbuchpreis © NDR.de Foto: Axel Herzig

NDR Sachbuchpreis 2024: Alle Informationen

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Die interessantesten Neuerscheinungen

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Skulptur zeigt einen Mann, der mit einer Hand einen Hocker trägt. © NDR Foto: Axel Seitz

Schleswig-Holstein-Haus: Mit Volker Tiemann ins Jubiläumsjahr

Das Schweriner Kulturforum wird 30 - und zeigt noch bis zum 18. Mai eine Retrospektive des Kieler Bildhauers. mehr