Buchempfehlungen von NDR Kultur

Cover: T.C. Boyle - Blue Skies © Hanser Verlag

"Blue Skies": T.C. Boyles unterhaltsames Weltuntergangsszenario

15.05.2023 12:40 Uhr

Unfassbar komisch beschreibt T.C. Boyle, wie seine Figuren in unserer Gegenwart um ihre Leben und ums Überleben kämpfen. mehr

Cover: Sonne - Die Quelle des Lichts in der Kunst © Prestel Verlag

Bildschöne Bücher: "Sonne - Die Quelle des Lichts in der Kunst"

14.05.2023 16:20 Uhr

Die Sonne hat viele Gesichter - auch in der Kunst. Zur aktuellen Ausstellung im Museum Barberini in Potsdam ist ein bildschöner Katalog erschienen. mehr

Cover: Cornelia Funke - Das grüne Königreich © Dressler Verlag

Auf den Spuren der Natur: "Das grüne Königreich" von Cornelia Funke

13.05.2023 08:50 Uhr

Eine der bekanntesten Kinderbuchautorinnen widmet sich in ihrem neuen Buch dem Thema Pflanzenwelt und Natur. mehr

Cover: Matthias Politycki - Alles wird gut © Hoffmann und Campe Verlag

"Alles wird gut": Ein Roadmovie über kulturelle Grenzen

12.05.2023 12:40 Uhr

Hier stimmt was nicht! Wie kann alles gut werden, wenn die Geschichte eines "vermeidbaren Todes" erzählt wird? mehr

Cover: Florian Gottschick - Damals im Sommer © Penguin Verlag

"Damals im Sommer": Berührender Roman über die erste große Liebe

11.05.2023 12:40 Uhr

Florian Gottschicks Roman von 2023 ist sehr bildhaft, hat einen bemerkenswerten Spannungsbogen und verblüffenden Plot-Twist. mehr

Cover: Selva Almada - Kein Fluss © Berenberg Verlag

Selva Almadas Roman "Kein Fluss": Viel mehr als nur Natur

10.05.2023 12:40 Uhr

Selva Almada ist ein souverän erzählter und nachdenklich stimmender Roman über die Beziehung von Mensch und Natur geglückt. mehr

NDR Sachbuchpreis

Der NDR Sachbuchpreis © NDR.de Foto: Axel Herzig

NDR Sachbuchpreis 2024: Alle Informationen

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Christian Lehnert © picture alliance / dpa Foto: Lukas Schulze

Glaubenssachen: Lichtschmerz - Wie Paulus von der Auferstehung spricht

Paulus - ein Mensch hat sich verloren durch ein Ereignis, das ihn unvermittelt und gegen die eigene Lebenslogik traf. Der Tod und die Auferstehung bilden die Pole seines Daseins. mehr