Thema: Sachbücher

Die Autorin Katja Kullmann © picture alliance / ZB | Karlheinz Schindler

Katja Kullmann: Einsatz gegen die Diskriminierung von Single-Frauen

Für eine Frau ohne Partnerschaft gibt es gängige Ausdrücke wie "alte Jungfer". Dagegen wehrt sich die Autorin mit ihrem Buch "Die Singuläre Frau". mehr

Philosophin Ina Schmidt © Ina Schmidt

Philosophin Ina Schmidt: "Nur Liebe kann die Welt retten"

Die neue Folge des Philosophie-Podcasts Tee mit Warum fragt: Was verstehen wir unter Liebe? Und was kann sie bewirken? mehr

ARD-Fußballexpertin Nia Künzer © Screenshot

Nia Künzer: Frauen spielen "ehrlicheren Fußball"

Die 43-Jährige hat ein Buch darüber geschrieben, warum Frauen den besseren Fußball spielen. mehr

Buch-Cover: Harro Zimmermann - Günter Grass © Osburg Verlag

Lebenswerk und Wirkung als Intellektueller: Neue Biografie über Günter Grass

In Harro Zimmermanns Biografie kommen zahlreiche Wegbegleiter, Kritiker und Zeitzeugen des Literaturnobelpreisträgers zu Wort. mehr

Der Pokal der Frauen Fußball Weltmeisterschaft © picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow Foto:  Sebastian Gollnow

Fußballkapitalismus - Ein Fan wird kritisch

Der Ball rollt wieder und mit ihm auch der Rubel. Doch Geld birgt im Fußball auch Gefahren. Welche Form von Profifußball ist akzeptabel? mehr

Iranische Frauen versammeln sich während einer Demonstration © picture alliance / NurPhoto | Allison Bailey Foto: Allison Bailey

"Iran ohne Islam": Der lange Weg der Iraner zur Freiheit

Die iranische Bevölkerung lässt sich vom Regime nicht einschüchtern, wendet sich weiter vom Islam ab. Die Gründe analysiert Autorin Katajun Amirpur in ihrem Buch. mehr

Andrea Petkovic schaut in die Kamera. © Alexander Scheuber Foto: Alexander Scheuber

"Ich würde Boris mit meinem Leben verteidigen" – Tennis-Ass Andrea Petković bei NDR 90,3 über Boris Becker

Im Podcast "Feel Hamburg" von NDR 90,3 spricht Andrea Petković über Boris Becker und erzählt von neuen Herausforderungen. mehr

Ein Stapel alter Bücher und Notenblätter © picture alliance / Shotshop | Li-Bro

Wohin mit alten Büchern? Immer mehr Jüngere kaufen in Antiquariaten

Innenstädte veröden. Viele Buchläden und -antiquariate mussten schließen. Aber es gibt sie noch, die engagierten, überzeugten Antiquare. mehr

Bild eines Gendersternchens.  Foto: Sascha Steinach

Rechtschreibung: Genderstern kann zu Folgeproblemen führen

Sind Gendersterne in Texten ein Rechtschreibfehler? Expertinnen und Experten haben darüber beraten und einen Beschluss gefasst, der manches offenlässt. mehr

Şeyda Kurt © Harriet Meyer Foto: Harriet Meyer

Şeyda Kurt: "Im Namen der Liebe wird viel Gewalt angerichtet"

Die neue Folge des Philosophie-Podcasts Tee mit Warum fragt: Was ist Liebe? Şeyda Kurt blickt kritisch auf gängige Vorstellungen. mehr

Benedikt Bösel im Portrait © Gut und Bösel Foto: Emanuel Finckenstein

Vom Banker zum Bauer: Benedikt Bösel und die Landwirtschaft

Benedikt Bösel will den Boden retten und die Landwirtschaft umkrempeln. Über seine Visionen und seine Arbeit hat er ein Buch geschrieben. mehr

Ein Roboterarm legt Buchstaben-Würfel nebeneinander © imago

Hilfreiche KI-Tools: Wie gehen die Verlage mit Künstlicher Intelligenz um?

Ein Interview mit Albert Henrichs, Programmleiter für deutschsprachige Literatur beim S. Fischer Verlag. mehr