Thema: Biografie

Die Designerin Jil Sander am 2. November 2017 bei Ausstellung "Jil Sander" im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt. © picture alliance/dpa Foto: Boris Roessler

Königin des Weglassens: Mode-Legende Jil Sander ist 80

Jil Sander hat von Hamburg aus die Modewelt revolutioniert. Am 27. November wurde die "Queen Of Less", wie die Designerin von großen Magazinen genannt wurde, 80 Jahre alt. mehr

Der Schriftsteller Thomas Mann mit seiner Frau Katia und seinen Kindern Klaus und Erika vor dem Fenster eines Hauses. © picture alliance/akg-images Foto: akg-images

Thomas Mann als Vater: "Ein problematisches Glück"

Sechs Kinder konnten den Nobelpreisträger ihren Vater nennen. Fluch oder Segen? Ein Gespräch mit der Mann-Expertin Caren Heuer. mehr

Zwei Mitarbeiterinnen beobachten an einer Wand, ob ein Vermeer-Gemälde richtig gehängt ist - bei der Jahrhundertausstellung "Vermeer" im Rijksmuseum Amsterdam - Filmstill © Neue Visionen

Faszination Künstler: Filme über Vermeer, Dalí, Munch und Kiefer

Spielfilme und Dokus über Malerinnen und Maler sind beliebt. Eine Welle davon ist schon oder kommt noch ins Kino. Mit dabei: "Dalíland" und "Vermeer - Der Weg ins Licht". mehr

Arnon Grünberg © dpa Foto: Arno Burgi

Ein Leben als Rebell und Ferienaufenthalte in Deutschland

"Gstaad" von Arnon Grünberg erzählt die Lebensgeschichte eines Menschen und lotet Tabugrenzen aus. Im Interview erzählt er, woher er die Inspiration für seinen Roman nimmt. mehr

Die in Berlin lebende "Unorthodox"-Autorin Deborah Feldman © picture alliance / Sven Simon Foto: Malte Ossowski/Sven Simon

Deborah Feldman stellt neues Buch "Judenfetisch" in Hannover vor

Am Montagabend hat die jüdische Autorin ihr neues Buch in Hannover vorgestellt. Die Terrorangriffe der Hamas stellten die Lesung in ein anderes Licht. mehr

Westernhagen beim Harbour Front © NDR

Marius Müller-Westernhagen beim Harbour Front Literaturfest

Der Musiker zeigte sich sehr nahbar bei der Präsentation seines von Friedrich Dönhoff geschriebenen Porträts in der Elbphilharmonie. mehr

Cover von "Mehr Zuversicht wagen" von Carsten Brosda © Hoffmann und Campe

"Mehr Zuversicht wagen": Carsten Brosda plädiert für "mehr Springsteen"

In seinem neuen Buch macht sich der Hamburger Kultursenator Carsten Brosda für neue Narrative in der Politik stark. mehr

Eine historische Aufnahme zeigt jungen Egon Müller bei einem Motorradrennen auf einer Rennpiste mit anderen Fahrern. © Egon Müller

Vor 40 Jahren wird er Weltmeister: Die Speedwaylegende Egon Müller

Vor 40 Jahren wird der Kieler Egon Müller in Norden Deutschlands einziger Speedway-Weltmeister. Auch mit über 70 steigt er noch aufs Motorrad. mehr

Götz Lautenbach als Baron Münchhausen © NDR Foto: Katrin Pietzner

Der Baron von Münchhausen bittet in Göttingen zu Tisch

Zwischen Lesung, Kochshow und Theaterstück: Im Bistro des Kinos Méliès kann man speisen wie zu Zeiten des Barock. mehr

Die Autorin Herta Müller. © picture-alliance/ dpa | Jack_Mikrut Foto: Jack_Mikrut

Herta Müller - Schriftstellerin der existenziellen Heimatlosigkeit

Als Spätaussiedlerin kam Herta Müller Ende der 1980er-Jahre aus Rumänien nach Deutschland. Ihre Werke behandeln das Gefühl existenzieller Heimatlosigkeit. mehr

Eine junge Frau hält eine Sonnenbrille in den Händen. © Aufbau Verlag

"Ich bin so gierig nach Leben" - Biografie Brigitte Reimann

Zum 90. Geburtstag der Schriftstellerin ist eine würdige und komplexe Biografie von Brigritte Reimann erschienen. mehr

Ein dunkles Buchcover, auf dem Michelle Houellebecq zu sehen ist. © Dumont Verlag

Michel Houellebecq und sein trauriger Tiefpunkt

"Einige Monate in meinem Leben" ist jetzt in deutscher Übersetzung erschienen. Darin erzählt der Schriftsteller aus seinem Leben von Oktober 2022 bis März 2023. mehr