Stand: 05.09.2016 18:30 Uhr

Michel Abdollahi: Wie geht Integration?

von Ralph Baudach

Kann man deutsch nur sein - oder kann man es auch werden? Trotz Migrationshintergrund? So richtig echt und voll und ganz? Für den Engländer und Wahlberliner Adam Fletcher sind die Deutschen eine eingeschworene Gemeinschaft, die durch allerlei Kuriositäten zusammengehalten wird. Deshalb hat er eine Anleitung verfasst: "Wie man Deutscher wird - in 50 (neuen) Schritten". Kulturjournal-Reporter Michel Abdollahi, in Teheran geboren, macht gemeinsam mit Adam Fletcher den Praxistest - zwischen Baumarkt, Schwarz-Rot-Gold und Nationalhymne. Wer von beiden ist besser integriert? Wie weit kann und soll Integration gehen? Genau darum geht es in der aktuellen NDR Debatte: "Fertig integriert? Wie viel Anpassung muss sein?"

VIDEO: Michel Abdollahi: Wie geht Integration? (5 Min)

 

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur - Das Journal | 05.09.2016 | 22:45 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Michel-Abdollahi-Wie-geht-Integration,abdollahi246.html

Mehr Michel mittendrin

Michel Abdollahi mit einem Aufkleber am Mantel: Mir doch egal! © NDR
4 Min
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein junger Mann liegt auf einer Wiese und liest ein Buch © picture alliance / imageBROKER Foto: Oleksandr Latkun

"Welttag des Buches" - Wo sind die "Männerromane"?

Zum "Welttag des Buches" hat sich Jürgen Deppe Gedanken gemacht: Warum lesen Männer weniger als Frauen? mehr