Stand: 11.12.2015 12:52 Uhr

Michel Abdollahi: So werden Sie reich mit Kunst!

von Stefan Mühlenhoff

Ist das Kunst - oder kann das weg? Michel Abdollahi sagt: auf gar keinen Fall weg! Das kann man noch zu Geld machen. Denn kein Markt ist so schwer zu durchschauen wie der Kunstmarkt. Und das gilt es auszunutzen. Michel Abdollahi präsentiert die wichtigsten Verkaufsregeln für Kunst in seinem Online-Tutorial. Ein Film für Menschen, die zwar keine Ahnung von Kunst haben, aber schnelles Geld verdienen wollen. Das Abdollahi-Prinzip macht's möglich. Sehen Sie selbst! Und was auf der Affordable Art Fair in Hamburg funktioniert - das funktioniert bestimmt auch auf der Art Basel.

VIDEO: Michel Abdollahi erklärt den Kunstmarkt (5 Min)

Wer ist Michel Abdollahi?

Das Leben ist voller Rätsel - da muss mal einer nachfragen. Michel Abdollahi ist unser Reporter für kulturelle Kuriositäten. Egal ob Esoterikmesse, Fashion-Event oder Kunstmarkt, egal ob der Dalai Lama verehrt oder der Islam gefürchtet wird: Michel erforscht und hinterfragt mit seinen Aktionen Trends, Zeitgeist und Kulturzirkus. Geboren in Teheran, seit 1986 in Hamburg, studierter Jurist und Islamwissenschaftler, Poetry-Slam-Moderator, Conferencier, Maler, kreativer Kulturveranstalter und Verehrer der klassischen persischen Lyrik: Wer könnte besser geeignet sein für die Abgründe des Alltags als Michel Abdollahi?

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur - Das Journal | 11.12.2015 | 22:45 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kunsthandwerk

Malerei

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Michel-Abdollahi-erklaert-Kunstmarkt,abdollahi196.html

Mehr Michel mittendrin

Hand in Hand für Norddeutschland © NDR

Toller Erfolg für NDR Benefizaktion - Danke für Ihre Spenden!

Über drei Millionen Euro haben Sie für "Hand in Hand für Norddeutschland" gespendet! Vielen Dank für Ihre Unterstützung. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine junge Schülerin und ein junger Schüler gehen Richtung eines Schulgebäudes, daneben ist ein Symbolbild mit einem roten Schild zu erkennen, auf dem ein durchgestrichenes Handy abgebildet ist © picture alliance / M.i.S. | M.i.S.-Sportfoto

Handyverbot - für Schule als "Safe Space"

Viele Schulen wünschen sich klare Regeln zur Mediennutzung. Eine Reportage aus Niedersachsen über ein Verbot der Handynutzung. mehr