Thema: Malerei Vor zehn Jahren starb Multitalent und Moralist Günter Grass Er war einer der bekanntesten Schriftsteller Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Am 13. April 2015 starb der Nobelpreisträger. mehr Günter-Grass-Haus Lübeck: Der Wunsch nach mehr Platz ist groß Der Leiter des Günter-Grass-Hauses wünscht sich für die Zukunft mehr Fläche für sein Museum. Denn es gibt noch viele ungezeigte Werke von Grass. mehr Kunstmuseum Ahrenshoop: Künstlerkolonie an der Ostsee Seit Ende des 19. Jahrhunderts zieht es Künstler auf den Darß. Das Kunstmuseum Ahrenshoop präsentiert ihre Arbeiten. mehr Audios & Videos 4 Min Künstlerkollektiv haucht Sägewerk im Wendland neues Leben ein 2 Min Kunst zum Eintauchen: Port de Lumières eröffnet in Hamburg 4 Min Der Kunst-Comedian Jakob Schwerdtfeger - ein Porträt 3 Min Gestrandet in Kiel: Bilder von Geflüchteten 4 Min Naturalistische Malerei von Corinna Weiner 4 Min Weltfrauentag: Corita Kent Art Center wird eröffnet 3 Min "Frauenbilder": Ausstellung nimmt Blick auf Frauen in den Fokus 4 Min Künstler widmen sich Hamburgs berühmten Komponisten 2 Min Meister der Konkreten Kunst: Trauer um Helmut Senf 4 Min Große Resonanz für Skagen-Ausstellung in Uetersen 3 Min "'Malermensch' in Berlin": Emil Nolde Ausstellung in Seebüll 4 Min KI-Kunstauktion bei Christie's löst Proteste und Debatte aus 4 Min Kunstankäufe für die Landessammlung: MV kauft 87 neue Werke 6 Min Drei Jahre Ukraine-Krieg: Kunstausstellung in Hannover 4 Min Wahlprogramme im Kultur-Check: Faire Bezahlung von Kulturschaffenden (NDR) 7 Min Donald Trump neuer Präsident im Kennedy Center: Was ändert sich? 30 Min Kulturjournal 29 Min NDR Kultur - Das Journal | 20.01.2025 5 Min "Stille": Wo sich die Ruhe ansehen lässt 4 Min "Hoffnung auf das Leben" - Ausstellung über die Situation afghanischer Frauen Mehr anzeigen Mehr anzeigen Koalitionsvertrag: Gemischte Gefühle unter Kulturschaffenden Zwar gibt es einige Verbesserungen, bemängelt wird aber zum Beispiel das weiter fehlende Staatsziel Kultur. mehr Kunst aus Kalorienbomben: Wie Süßigkeiten den Weg in die Galerie finden Doppelschau zweier Künstlerinnen in der Galerie III in Barmstedt: eine Bildhauerin und eine Malerin zeigen Süßes in XXL. mehr Kunst zum Eintauchen: Port des Lumières in Hamburg eröffnet Der Ausstellungsort für digitale immersive Kunst ist mit der Eröffnung des Westfield-Einkaufszentrums in der Hafencity an den Start gegangen. mehr Stadtmuseum Oldenburg Oldenburg bekommt ein neues Stadtmuseum! Das Stadtmuseum Oldenburg wurde vor gut 100 Jahren gegründet. Seitdem hat sich das Museum stetig weiter entwickelt. mehr Mit Humor die Kunst erklären: Comedian Jakob Schwerdtfeger Mit seiner "Kunstcomedy" macht der Hannoveraner Kunsthistoriker Lust auf Kunst und nimmt die Angst vor dem Elitären. mehr "Total-Künstler" und "Universal-Dilettant": Timm Ulrichs ist 85 Im Gespräch bekennt der Kunst-Provokateur aus Hannover, er habe stets die Füße im Dreck und den Kopf in den Wolken gehabt. mehr Günther Uecker feiert 95. Geburtstag: Ein Leben für die Kunst Der Maler und Objektkünstler Günther Uecker zählt zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der Gegenwart. Heute wird er 95. mehr "Frauenbilder": Ausstellung nimmt Blick auf Frauen in den Fokus Im Landesmuseum Hannover treffen historische Ölgemälde auf zeitgenössische Fotografien der Künstlerin Julia Krahn. mehr Legende von nebenan: Heiko Krutisch, Schimmelreiter von Etzenborn Der 2015 verstorbene Künstler, Musiker und Chorleiter kam einst zu Pferde in das niedersächsische Dorf - und hat gleich Eindruck gemacht. mehr 1 2 3 ... 26