Thema: Malerei

Zwei weiße Skulpturen stehen in einer Parklandschaft. © Woods Art Institute

Woods Art Institute: Das Kunst-Paradies im Landschaftspark

Rik Reinking sammelt schon seit Schulzeiten Kunst. Seine Sammlung kann auf einem Parkgelände mit Herrenhaus in Wentorf bei Hamburg entdeckt werden. mehr

Kunsthistorikerin Julia Voss vor einem Kunstwerk. © Eray Aydin Foto: Eray Aydin

Julia Voss über die Erfinderin der abstrakten Kunst, Hilma af Klint

Nicht Wassily Kandinsky, sondern die Schwedin hat die abstrakte Malerei begründet - so die Klint-Expertin Julia Voss im Gespräch. mehr

Hinter dem Sprengel Museum Hannover leuchtet die Sonne. © dpa - Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Blaue Stunde: Musik und Lesung zum Thema "Sonne, Mond und Sterne"

Für alle Kunstsinne: die Blaue Stunde 3 im Sprengel Museum am 18. und 19. Juni 2024 mehr

Audios & Videos

Zwei Hände, die in weißen Handschuhen stecken, halten ein altes Buch in die Höhe, in dem Zeichnungen von Vögeln zu sehen sind. © picture alliance/dpa | Jens Kalaene

Warum Caspar David Friedrichs Skizzenbuch in Deutschland bleiben muss

Das Büchlein aus dem Jahr 1804 ist von der Berliner Kulturverwaltung unter "Kulturgutschutz" gestellt worden. Nicht alle sind froh darüber. mehr

Ein Werk der Künstlerin Linda McCue in der Ausstellung "Home Ground, Foreign Territory" in der Overbeck-Gesellschaft © Fred Dott

Linda McCue: Verwirrspiel zwischen Erinnerung und Vergänglichkeit

Ihre Bilder haben immer etwas Realistisches und verwirren dabei dennoch. In der Overbeck Gesellschaft in Lübeck sind ihre Bilder jetzt zu sehen. mehr

Die Oldenburger Künstlerin Rahel Goetsch steht vor einem ihrer Bilder. © NDR

Oldenburgerin geehrt: Rahel Goetsch erhält Preis für Malerei

Die 31-jährige Künstlerin zeigt anlässlich der Preisverleihung ihre Werke bis Mitte Juli im Oldenburger Schloss. mehr

Otto Modersohn im Porträt © picture alliance / dpa | Otto Modersohn Museum

Otto-Modersohn-Museum zeigt wenig bekanntes Frühwerk

Pfingsten feiert das Museum in Fischerhude seinen 50. Geburtstag. Das private Ausstellungshaus wird von den Nachkommen des Künstlers geführt. mehr

Ältere Frau vor Kunstwerken. Es ist die Dekorationsmalerin Friederike Schulz im Atelier. © NDR.de Foto: Petra Volquardsen

Fake oder echt? Hamburger Dekorationsmalerin gibt Einblicke

Die Hamburgerin Friederike Schulz schafft als Dekorationsmalerin täuschend echte Illusionen. Nun hat sie Kollegen aus aller Welt nach Hamburg eingeladen. mehr

Larissa Kikol © privat

Künstlerin und Mutter: "Viele haben bei der Kinderplanung Angst"

Kunstkritikerin Larissa Kikol darüber, wie Mutterschaft in der Kunstwelt gesehen wird und was Mütter ausbremst - ein Gespräch. mehr

Blick auf ein Straßenschild mit der Aufschrift "Caspar-David-Friedrich-Bildweg" vor dem evangelischen Dom St. Nikolai. © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer

Auf dem Caspar-David-Friedrich-Bildweg in Greifswald

15 Stationen zeigen wichtige Lebens- und Wirkungsorte des Malers - etwa sein Geburtshaus oder den Dom, in dem seine Eltern geheiratet haben. mehr

In der Gemäldegalerie des Pommerschen Landesmuseum in Greifswald sind Briefe des Malers Caspar David Friedrich ausgestellt. © dpa-Zentralbild Foto: Stefan Sauer

Caspar David Friedrich: Von Romantikern und einsamen Mönchen

Zum 250. Jubiläum zeigt das Pommersche Landesmuseum die Ausstellung "Lebenslinien": Gemälde, Zeichnungen und Grafiken des Romantik-Malers. mehr

Eine Plastik zeigt Caspar David Friedrich. © Screenshot

Caspar David Friedrich: Kunst-Pilgerwege auf Rügen

Wandern wie Caspar David Friedrich: Auf Rügen ist dies möglich - und zwar anhand alter Landkarten. Auf Spurensuche. mehr