Thema: Malerei Der große Traum Miami: Künstlerin aus MV auf Luxusmesse Malerin Sylvia Vandermeer aus Binz auf Rügen in Mecklenburg-Vorpommern hat sechs Werke auf einer Schau in Florida (USA) gezeigt. mehr Stadtmuseum Oldenburg Oldenburg bekommt ein neues Stadtmuseum! Das Stadtmuseum Oldenburg wurde vor gut 100 Jahren gegründet. Seitdem hat sich das Museum stetig weiter entwickelt. mehr Kunsthalle Bremen: Inklusives Team erarbeitet besondere Ausstellung Die Ausstellung "Kunst fühlen. Wir. Alle. Zusammen." zeigt Arbeiten von Künstler*innen mit Behinderung sowie verschiedene Zugänge zur Kunst. mehr Audios & Videos 4 Min KI-Kunstauktion bei Christie's löst Proteste und Debatte aus 4 Min Kunstankäufe für die Landessammlung: MV kauft 87 neue Werke 6 Min Drei Jahre Ukraine-Krieg: Kunstausstellung in Hannover 4 Min Wahlprogramme im Kultur-Check: Faire Bezahlung von Kulturschaffenden (NDR) 7 Min Donald Trump neuer Präsident im Kennedy Center: Was ändert sich? 30 Min Kulturjournal 3 Min "Animals" und "In absentia" berührende Doppelschau in Hannover 29 Min NDR Kultur - Das Journal | 20.01.2025 5 Min "Stille": Wo sich die Ruhe ansehen lässt 4 Min "Hoffnung auf das Leben" - Ausstellung über die Situation afghanischer Frauen 28 Min SH Schnack mit der Künstlerin Berenike Binder 3 Min Jason Engelbart: Farbgewaltige, emotionale und abstrakte Kunst 3 Min Bettina Hagen, ehemaliges Topmodel und Malerin 5 Min Zwei Geflüchtete zeigen bewegende Bilder in Lüchow 4 Min Bundesverdienstkreuz für Anders Petersen: Ein Künstler mit Haltung 4 Min Meister des Hyperrealismus: Franz-Gertsch-Schau in Hamburg 3 Min Paula Kommoss ist neue Direktorin der Overbeck-Gesellschaft 5 Min Legende von nebenan: Heiko Krutisch, Schimmelreiter von Etzenborn 4 Min Drei Rembrandts reisen von Amsterdam nach Schwerin 4 Min Hamburgs ungewöhnlichste Malerin: Gesa Hirschfeld Mehr anzeigen Mehr anzeigen Sprengel Museum zeigt Kunst von Menschen mit Beeinträchtigung Die Werkauswahl des Ateliers Geyso20 ist so gehängt, dass sie "auf Augenhöhe" mit Künstlern ohne Handicap ist. mehr Faire Bezahlung von Kulturschaffenden: Was wollen die Parteien? Die Einkommen im Kulturbetrieb sind oft schlecht. Wie wollen die Parteien dieses Problem nach der Bundestagswahl anpacken? mehr "Animals" und "In absentia" berührende Doppelschau in Hannover Die Ausstellung im Kunstverein Hannover zeigt, wie junge Künstlerinnen und Künstler aus der Ukraine den Krieg verarbeiten. mehr Vergängliche Graffiti-Kunst: Planet Alsen in Itzehoe Aus grau mach bunt: Auf dem Gelände der ehemaligen Zementfabrik entstehen seit den 1990er-Jahren immer wieder neue Graffiti. mehr Mathias Oppen: Fotorealistische Graffitis aus Mecklenburg-Vorpommern Mathias Oppen sprayt hauptberuflich Graffitis und zeigt: Graffiti ist nicht nur Kritzelei, sondern echte Kunst. mehr Als "Asozialer" im KZ: Erinnerung in MV an fast vergessene NS-Opfer Der Opa von Mascha Krink galt den Nationalsozialisten als "Asozialer". Sein Schicksal inspirierte die Künstlerin. mehr Graphologe von Kiedrowski: "Ihre Handschrift ist ein offenes Buch" NDR Kultur Moderator Philipp Schmid hat seine Handschrift analysieren lassen. Was ein Graphologe sonst noch macht - ein Gespräch. mehr Von der Feder zum Füller: Die Entwicklung der Schreibkultur Schreibgeräte haben sich im Laufe der Zeit enorm verändert. Eine Ausstellung im Tintenturm in Hannover widmet sich dem Schreiben. mehr Ausstellung "Stille": Wo sich die Ruhe ansehen lässt Vier Künstlerinnen und Künstler zeigen in der Drostei in Pinneberg ihre Bilder zum Meditieren und Reflektieren. mehr 1 2 3 ... 26