Stand: 26.01.2016 06:39 Uhr

"Ich hab nichts gegen Deutsche, aber ..."

Vorurteile sind zwar in der Regel verpönt, aber leider menschlich. Wenn es darum geht, menschlichen Regungen nachzuspüren, geht er auf die Straße: Michel Abdollahi. Nachdem im Sommer die Willkommenskultur in Deutschland gefeiert wurde, scheint sich die Stimmung nach den Silvester-Vorfällen in Köln und Hamburg zu verändern, Vorurteile und Ängste scheinen zuzunehmen. Michel Abdollahi hat sich unter dem Motto "Ich habe nichts gegen Flüchtlinge, aber ..." im Hamburger Nobelstadtteil Harvestehude umgehört, er hat mit einem Schild "Ich bin Muslim" Passanten nach ihrer Meinung zum Islam befragt. Jetzt dreht er den Spieß um und fragt, welche Vorurteile Migranten und Ausländer gegenüber den Deutschen haben. Und dann zeigt sich vielleicht ganz schnell, wie weit Vorurteile mit Angst verbunden sind - auf beiden Seiten. Denn wenn jetzt die German Angst wiederkehrt, dann machen diese Germans vielleicht ja auch den Ausländern Angst.

VIDEO: "Ängste sind ziemlich universell" (6 Min)

Wer ist Michel Abdollahi?

Das Leben ist voller Rätsel - da muss mal einer nachfragen. Michel Abdollahi ist unser Reporter für kulturelle Kuriositäten. Egal ob Esoterikmesse, Fashion-Event oder Kunstmarkt, egal ob der Dalai Lama verehrt oder der Islam gefürchtet wird: Michel erforscht und hinterfragt mit seinen Aktionen Trends, Zeitgeist und Kulturzirkus. Geboren in Teheran, seit 1986 in Hamburg, studierter Jurist und Islamwissenschaftler, Poetry-Slam-Moderator, Conferencier, Maler, kreativer Kulturveranstalter und Verehrer der klassischen persischen Lyrik: Wer könnte besser geeignet sein für die Abgründe des Alltags als Michel Abdollahi?

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur - Das Journal | 25.01.2016 | 22:45 Uhr

Mehr Michel mittendrin

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine blonde Frau in pinkem Kleid sitzt strahlend in einer roten Sitzreihe © picture alliance Foto:  Frederic Kern/Geisler-Fotopress

Shirin David wird 30 - und sammelt Shitstorms wie Nummer-1-Hits

Die erfolgreichste Rapperin Deutschlands war gestern Abend in Hannover. Heute wird sie 30 Jahre alt. Ein Blick auf die Hamburgerin und auf die Debatten rund um sie. mehr