Der Kühlturm des ehemaligen Kraftwerkes Mehrum sackt nach seiner geplanten Sprengung in sich zusammen. © NDR

Kohlekraftwerk Mehrum: 130 Meter hoher Kühlturm gesprengt

150 Kilogramm Sprengstoff haben den Kühlturm zum Einsturz gebracht. Auch der Schornstein soll in diesem Jahr gesprengt werden. mehr

Mehrere Rettungs- und Feuerwehrwagen stehen auf einer Straße. © NonstopNews

Reizgas versprüht: Feuerwehr räumt Miniatur Wunderland

Großeinsatz der Hamburger Feuerwehr in der Speicherstadt. Rund 1.000 Besucher mussten schnell raus aus dem Miniatur Wunderland. mehr

Bei Putgarten-Varnkevitz auf dem nördlichen Teil der Insel Rügen steht dieser Radarturm. Er dient der Bundeswehr zur Luftüberwachung. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Stephan Schulz Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Stephan Schulz

Radarstation, Windpark und Nuklear-Lager im Visier von Drohnen

In Mecklenburg-Vorpommern sind außerdem Bundeswehr-Standorte, auf denen ukrainische Soldaten ausgebildet werden, wiederholt überflogen worden. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 17:15 Uhr

Neuer Rückzieher in der US-Zollpolitik

Die USA machen einen weiteren Rückzieher in ihrer Zollpolitik: Smartphones und Computer werden von den Erhöhungen ausgenommen. Das betrifft auch Elektronik-Importe aus China sowie Halbleiter - so zeigt es ein entsprechendes Dokument der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde. Die US-Regierung geht damit auf Sorgen in der Wirtschaft und der Bevölkerung ein, die neuen Zölle könnten Smartphones deutlich teurer machen. Für Produkte aus China hatten die USA ihre Einfuhrzölle zuletzt auf 145 Prozent angehoben.

Link zu dieser Meldung

Israel will Militäroffensive deutlich ausweiten

Israel hat angekündigt, den Militäreinsatz im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas deutlich auszuweiten. Verteidigungsminister Katz sprach von einer Operation, von der bald das gesamte Gebiet betroffen sein werde. Die Bevölkerung im Gazastreifen rief Katz dazu auf, die Kampfgebiete zu verlassen. Die israelische Armee warnte mittlerweile vor einem Angriff auf die Stadt Chan Junis im Süden des Gazastreifens. Außerdem sei die Nachbarstadt Rafah vom Militär umzingelt und Teil einer israelischen Sicherheitszone. Im Gazastreifen war eine Waffenruhe im März ausgelaufen.

Link zu dieser Meldung

Indirekte Gespräche zwischen USA und Iran

Die USA und der Iran haben wieder über das iranische Atomprogramm gesprochen. Die Gespräche fanden im Oman statt. Mit dabei waren iranische Regierungsvertreter und der US-Sondergesandte Witkoff. Ergebnisse wurden bislang nicht mitgeteilt. Der Iran sprach von einer positiven Atmosphäre. Danach waren die beiden Delegationen in unterschiedlichen Räumen. Vertreter des Omans übermittelten offenbar die jeweiligen Positionen. In den Gesprächen ging es um ein mögliches neues Atomabkommen. Die USA streben eine Vereinbarung an, durch die es dem Iran nicht möglich ist, Atombomben herzustellen. Nach iranischen Angaben sollen die Gespräche in der kommenden Woche fortgesetzt werden.

Link zu dieser Meldung

AfD-Vorschlag: Spahn erntet Kritik

Unionsfraktionsvize Spahn hat für seinen Vorschlag zu einem anderen Umgang mit der AfD Kritik von SPD und Grünen geerntet. Die AfD sei keine Oppositionspartei wie jede andere, sagte die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Mihalic, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Sie sei eine zumindest in Teilen rechtsextreme Partei, in der Abgeordnete Kontakte in die gewaltbereite rechtsextreme Szene pflegten. Ähnlich bewertete es der Fraktionschef der Berliner SPD, Saleh, im RBB. Spahn hatte in der Bild-Zeitung gefordert, die AfD in Verfahren und Abläufen zu behandeln wie jede andere Oppositionspartei.

Link zu dieser Meldung

Reizgas im Miniatur Wunderland versprüht

Im Miniatur Wunderland in Hamburg ist Reizgas versprüht worden. Laut Polizei erlitten mehr als 40 Menschen leichte Atemwegsreizungen. Die Feuerwehr räumte am Vormittag das Gebäude in der Hamburger Speicherstadt - konnte es aber eine halbe Stunde später wieder freigeben. Wer das Reizgas versprüht hat, ist noch unklar. Das Miniatur Wunderland in Hamburg gilt als die größte Modelleisenbahnanlage der Welt.

Link zu dieser Meldung

Hannover 96 verliert gegen Elversberg

In der 2. Fußball-Bundesliga hat es Hannover 96 verpasst, an die Aufstiegsplätze heranzurücken. Hannover verlor gegen Elversberg mit 1:3. Die Elversberger klettern damit vorübergehend auf Relegationsplatz 3. Außerdem gewann Ulm gegen Magdeburg mit 1:0. Hertha BSC und Darmstadt trennten sich 1:1.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Heiter bis sonnig, zur Ostsee hin bewölkt. Höchstens 12 Grad auf Föhr bis 24 Grad in Nordhorn. In der Nacht oft klar. Gegen Morgen Schauer. Tiefstwerte 12 bis 6 Grad. Morgen gebietsweise Schauer oder Gewitter, örtlich sonnige Abschnitte. 12 bis 22 Grad. Am Montag etwas Regen, an der See heitere Phasen, 12 bis 20 Grad. Am Dienstag mehr Wolken als Sonne, örtlich Schauer, 12 bis 19 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Porträtbild des niedersächsischen Wolfsberaters Jörn Grabau. © Jörn Grabau
5 Min

Wolfsberater zum Schutzstatus: "Die Akzeptanz in der Bevölkerung sinkt"

Es sei Zeit, dass nun gehandelt wird, sagt Wolfsberater Jörn Grabau aus dem Heidekreis. Er erhalte zunehmend Anrufe besorgter Bürger, ob sie noch in die Wälder können. 5 Min

Ein Wolf blickt nach links. © picture alliance / agrarmotive | Klaus-Dieter Esser Foto: Klaus-Dieter Esser

Mögliche Gesetzesänderung: Länder für leichteren Wolfsabschuss

Auf Antrag von Mecklenburg-Vorpommern fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, deutsche Gesetze entsprechend zu ändern. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Essen wird in einem Restaurant serviert. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Koalitionsvertrag: Wie zufrieden ist das Gastro-Gewerbe?

Der Dehoga Niedersachsen bewertet die geplante Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen positiv. Das entlaste Betreiber. mehr

Ein Beamter des Justiz Vollzuges geht durch einen Gang in einem Gefängnistrakt. © NDR Foto: Julius Matuschik

Mehr Drogen in niedersächsischen Gefängnissen sichergestellt

Die Zahl der Drogenfunde hat sich fast verdoppelt. Dafür wurden weniger gefährliche Gegenstände sichergestellt. mehr

Schleswig-Holstein

Ein Mann auf der Brücke eines Krabbenkutters © NDR Foto: Sophie Apelt

Fischer in der Krise: Deshalb sind die Krabben-Preise hoch

Die Krabbenfischer in SH kämpfen mit geringen Beständen und eingeschränkten Fangzeiten. Das wirkt sich auch auf die Preise aus. mehr

Ein Schwein in einem Stall © Team Tierschutz gGmbH Foto: Team Tierschutz gGmbH

Tierschutz-Kontrollen: Ein System mit Schwächen

Viele Veterinärämter schaffen es kaum, anlasslose Routinekontrollen durchzuführen. Das zeigt eine Umfrage von NDR Schleswig-Holstein. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Zwei Männer stehen vor einem Bildschirm, auf dem Schiffsbewegungen zu sehen sind. © NDR/Screenshot Foto: NDR/Screenshot

Stahlbauer aus MV: Neuer US-Auftrag trotz unsicherer Zollpolitik

Das Stahlbau-Unternehmen HAB aus Vorpommern stellt Achterbahnen her und konnte einen neuen Vertrag in den USA abschließen. mehr

Technisches Hilfswerk (THW) und Freiwillige Feuerwehren trainieren am Ostseestrand von Graal-Müritz bei Rostock die Ölbekämpfung. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Probe für den Ernstfall: Ölabwehrübung am Strand von Graal-Müritz

Rund 100 Einsatzkräfte von Bund, Land und aus dem Landkreis Rostock trainieren am Strand von Graal-Müritz die Ölbekämpfung. mehr

Hamburg

Ein Polizeiwagen steht vor einem weißen Auto. © TV Newskontor

Illegales Autorennen: Polizei stoppt zwei Raser in Eimsbüttel

Die Hamburger Polizei hat zwei Autofahrer gestoppt. Sie müssen ihre Führerscheine abgeben, die Autos wurden einkassiert. mehr

Blick auf eine Wohnanlage am Stadtpark in Hamburg. © picture alliance/dpa | Foto: Christian Charisius

Umbaukosten für Klimaneutralität steigen in Hamburg deutlich

Hamburgs Klimaziele beim Wohnen umzusetzen, wird teurer als bisher gedacht. Das hat die Stadtentwicklungsbehörde jetzt errechnet. mehr