VIDEO: Erste Osterreisewelle: Hochbetrieb an den Fähren (2 Min)

Oster-Reiseverkehr: Volle Autobahnen im Norden

Stand: 12.04.2025 18:18 Uhr

In Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern haben die Osterferien begonnen, auch aus Niedersachsen reisen am Wochenende viele in die Ferien. Die Folge: lange Staus auf den Autobahnen im Norden.

Auf dem Weg in die Osterferien sollten Autofahrerinnen und -fahrer mehr Zeit einplanen. Der Reiseverkehr sorgt für volle Autobahnen. Außerdem kommt es an den Fähren zu längeren Wartezeiten.

Liegengebliebene Fahrzeuge im Elbtunnel führen zu Stau

Am Sonnabend stockte der Verkehr vor allem auf der A7 Richtung Norden zwischen Hamburg-Hausbruch und dem Elbtunnel auf mehreren Kilometern. Zwischen Dreieck Hamburg-Nordwest und dem Elbtunnel gab es ebenfalls stockenden Verkehr. Nach Angaben einer Polizeisprecherin blieben im Elbtunnel in beiden Richtungen Fahrzeuge liegen. Der Verkehr gen Flensburg staute sich ab Hamburg-Heimfeld auf sieben Kilometer. Ab Hamburg-Stellingen in Richtung Hannover gab es vier Kilometer Stau.

Viel Verkehr und Baustellen: Längere Reisezeit vorprogrammiert

Der ADAC geht davon aus, dass es das ganze Wochenende voll auf den Straßen bleibt - vor allem in Schleswig-Holstein. Autofahrerinnen und -fahrer sollten wegen der zahlreichen Baustellen mindestens eine halbe Stunde zusätzlich einplanen - auf der A1, der A7 und der A23 laut ADAC sogar noch mehr. Am Sonntag dürfte sich dann der Straßenverkehr langsam normalisieren, bevor das Aufkommen rund um die Osterfeiertage und vor allem am Gründonnerstag voraussichtlich wieder deutlich zunehmen wird.

Ein Baustellenbaken steht am Straßenrand. © NDR Foto: Pavel Stoyan
AUDIO: Start in die Ferien: Volle Straßen in SH erwartet (1 Min)

Fähren nach Sylt, Föhr und Amrum ausgebucht

Pkw fahren auf eine Fähre © NDR Foto: Jochen Dominicus
Fahrten mit der Fähre von Schleswig-Holstein auf die Nordseeinseln sind an diesem Wochenende sehr gefragt.

Zuverlässige Indikatoren für hohes Verkehrsaufkommen sind in der Regel auch die Autozüge nach Sylt und die Fähren nach Föhr und Amrum (Kreis Nordfriesland). Beim Syltshuttle und für die Überfahrt nach Föhr waren die Verbindungen am Freitagnachmittag und Sonnabend ausgebucht. Auch am Sonntag sind die Fahrten mittags und nachmittags überall ausgebucht. Am Montag gibt es jedoch wieder viele freie Plätze. Wer spontan mit dem Pkw an den Terminals erscheint, muss mit langen Wartezeiten rechnen - im Extremfall bis in die Abendstunden.

Über das lange Osterwochenende verteilt sich die Nachfrage besser, allerdings sorgt dann - insbesondere am "Ostersonnabend" und Ostermontag - die Rückreisewelle für knappe Kapazitäten.


11.04.2025 15:48 Uhr

In einer früheren Version des Artikel schrieben wir, dass die Osterferien heute in 14 Bundesländern starten. Dies ist nicht korrekt. Wir haben die Angabe korrigiert.

 

Weitere Informationen
Die Dünen von St. Peter-Ording bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel. © NDR Foto: Ursula Andresen

Urlaub in SH: Noch sind Unterkünfte für Ostern und Himmelfahrt da

Amrum, Büsum oder Heiligenhafen melden Auslastungen von rund 80 Prozent. Überall ist aber noch Platz für Kurzentschlossene. mehr

Gefärbte Ostereier liegen vor Narzissen auf einer Wiese © IMAGO / Christian Spicker Foto: Christian Spicker

Frühling und Ostern 2025: Ausflugsziele für Schleswig-Holstein

Drachenfliegen am Strand oder Kunsthandwerk auf dem Ostermarkt: Frühlingshafte Ausflugsziele zwischen Nord- und Ostsee. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 11.04.2025 | 06:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

A1

A23

A7

Sylt

Straßenverkehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

St. Paulis Spieler bejubeln einen Treffer. © Witters/TimGroothuis

Last-Minute-Sieg in Kiel - St. Pauli feiert Big Points, Holstein vor dem K.o.

Die Hamburger siegten spät bei der KSV und stehen nun kurz vor dem Klassenerhalt. Für die "Störche" hingegen wird es immer enger. mehr

Videos