Die Dünen von St. Peter-Ording bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel. © NDR Foto: Ursula Andresen
Die Dünen von St. Peter-Ording bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel. © NDR Foto: Ursula Andresen
Die Dünen von St. Peter-Ording bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel. © NDR Foto: Ursula Andresen
AUDIO: Amrum oder Heiligenhafen: Große Nachfrage nach Ferienunterkünften (1 Min)

Urlaub in SH: Noch sind Unterkünfte für Ostern und Himmelfahrt da

Stand: 08.04.2025 14:02 Uhr

Um Ostern herum startet der Tourismus in die Hauptsaison. Nach Angaben der Tourismusagentur Schleswig-Holstein ist die Buchungslage um die Ostertage vor allem an Nord- und Ostsee gut.

In Schleswig-Holstein beginnen am 11. April die Ferien. Amrum (Kreis Nordfriesland), Büsum (Kreis Dithmarschen) oder Heiligenhafen (Kreis Ostholstein) melden laut TA.SH rund um Ostern schon eine Auslastung von zum Teil mehr als 80 Prozent. Auch auf der Ostseeinsel Fehmarn (Kreis Ostholstein) sind viele Ferienwohnungen und Hotelzimmer bereits vergeben. Verhaltener ist die Buchungslage laut Tourismusagentur in Kiel und im Binnenland.

Viele buchen kurzfristig

Es seien aber überall noch freie Unterkünfte buchbar - auch an der Küste wie etwa auf Föhr (Kreis Nordfriesland) oder in Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein). Die Tourismusverantwortlichen sehen weiterhin den Trend, dass die Gäste sehr kurzfristig buchen - also aufs Wetter schauen und sich dann entscheiden. Sollte die Wetterlage stabil bleiben, dürften in den kommenden Tagen also vermutlich noch viele Hotelzimmer und Ferienwohnungen gebucht werden.

Himmelfahrt und Pfingsten in SH: Teilweise schon hohe Nachfrage

Blickt man auf Himmelfahrt und Pfingsten, sieht auch dort die Buchungslage gut, aber noch nicht ausgereizt aus. Nach Angaben der TA.SH ist Helgoland (Kreis Pinneberg) besonders beliebt. Dort gebe es schon eine Auslastung von 95 Prozent zu Himmelfahrt. Auch beispielsweise Travemünde (Kreis Ostholstein) sei stark nachgefragt mit rund 70 Prozent. Ähnlich seien die Zahlen auf Föhr.

In St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) seien die Buchungszahlen dagegen aktuell noch nicht ganz so hoch wie im Vorjahr. Aber auch hier gehen die Tourismusverantwortlichen davon aus, dass sie noch hochgehen – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit.

Weitere Informationen
An einer Tafel in einem Klassenzimmer steht "Ferien!" geschrieben. © picture alliance/Zoonar | DesignIt

Ferien in Schleswig-Holstein 2025: Termine und Tipps

Alle Schülerinnen und Schüler im Land haben Osterferien. Am 28. April starten die Kinder wieder in den Schulalltag. mehr

Zwei Menschen mit Ferngläsern stehen am Ende einer Treppe auf einem Deich. © imago images / Andre Gschweng

Dünen-Beachclub und Events: Diese Neuheiten gibt es 2025 in SH

Auf Schleswig-Holsteiner und Touristen warten in diesem Jahr einige neue Ausflugsziele. mehr

Wohnmobil im Abendlicht, Vogelschwarm am gefärbten Himmel - Naherholung an der Schlei. © IMAGO / Martin Bäuml Fotodesign Foto: Martin Bäuml

Camping 2025: Das sind die Trends für dieses Jahr

Von Fünf-Sterne-Luxusplätzen bis hin zum einsamen Campen auf Naturschutzflächen ist in Schleswig-Holstein alles möglich. mehr

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 08.04.2025 | 06:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tourismus

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Hund rennt mit Stock im Maul durch die Brandung. © imago images / Andreas Gora

Urlaub mit Hund in SH: Das gibt es zu beachten

Geht es in den langersehnten Urlaub, darf der Vierbeiner meist mit. Wir erklären, welche Regeln für Hunde in Schleswig-Holstein gelten. mehr

Videos