NDR Info Nachrichten vom 12.04.2025:

Neuer Rückzieher in der US-Zollpolitik

Die USA machen einen weiteren Rückzieher in ihrer Zollpolitik: Smartphones und Computer werden von den Erhöhungen ausgenommen. Das betrifft auch Elektronik-Importe aus China sowie Halbleiter - so zeigt es ein entsprechendes Dokument der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde. Die US-Regierung geht damit auf Sorgen in der Wirtschaft und der Bevölkerung ein, die neuen Zölle könnten Smartphones deutlich teurer machen. Für Produkte aus China hatten die USA ihre Einfuhrzölle zuletzt auf 145 Prozent angehoben. | 12.04.2025 17:15 Uhr

Israel will Militäroffensive deutlich ausweiten

Israel hat angekündigt, den Militäreinsatz im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas deutlich auszuweiten. Verteidigungsminister Katz sprach von einer Operation, von der bald das gesamte Gebiet betroffen sein werde. Die Bevölkerung im Gazastreifen rief Katz dazu auf, die Kampfgebiete zu verlassen. Die israelische Armee warnte mittlerweile vor einem Angriff auf die Stadt Chan Junis im Süden des Gazastreifens. Außerdem sei die Nachbarstadt Rafah vom Militär umzingelt und Teil einer israelischen Sicherheitszone. Im Gazastreifen war eine Waffenruhe im März ausgelaufen.| 12.04.2025 17:15 Uhr

Indirekte Gespräche zwischen USA und Iran

Die USA und der Iran haben wieder über das iranische Atomprogramm gesprochen. Die Gespräche fanden im Oman statt. Mit dabei waren iranische Regierungsvertreter und der US-Sondergesandte Witkoff. Ergebnisse wurden bislang nicht mitgeteilt. Der Iran sprach von einer positiven Atmosphäre. Danach waren die beiden Delegationen in unterschiedlichen Räumen. Vertreter des Omans übermittelten offenbar die jeweiligen Positionen. In den Gesprächen ging es um ein mögliches neues Atomabkommen. Die USA streben eine Vereinbarung an, durch die es dem Iran nicht möglich ist, Atombomben herzustellen. Nach iranischen Angaben sollen die Gespräche in der kommenden Woche fortgesetzt werden.| 12.04.2025 17:15 Uhr

AfD-Vorschlag: Spahn erntet Kritik

Unionsfraktionsvize Spahn hat für seinen Vorschlag zu einem anderen Umgang mit der AfD Kritik von SPD und Grünen geerntet. Die AfD sei keine Oppositionspartei wie jede andere, sagte die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Mihalic, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Sie sei eine zumindest in Teilen rechtsextreme Partei, in der Abgeordnete Kontakte in die gewaltbereite rechtsextreme Szene pflegten. Ähnlich bewertete es der Fraktionschef der Berliner SPD, Saleh, im RBB. Spahn hatte in der Bild-Zeitung gefordert, die AfD in Verfahren und Abläufen zu behandeln wie jede andere Oppositionspartei. | 12.04.2025 17:15 Uhr

Reizgas im Miniatur Wunderland versprüht

Im Miniatur Wunderland in Hamburg ist Reizgas versprüht worden. Laut Polizei erlitten mehr als 40 Menschen leichte Atemwegsreizungen. Die Feuerwehr räumte am Vormittag das Gebäude in der Hamburger Speicherstadt - konnte es aber eine halbe Stunde später wieder freigeben. Wer das Reizgas versprüht hat, ist noch unklar. Das Miniatur Wunderland in Hamburg gilt als die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. | 12.04.2025 17:15 Uhr

Hannover 96 verliert gegen Elversberg

In der 2. Fußball-Bundesliga hat es Hannover 96 verpasst, an die Aufstiegsplätze heranzurücken. Hannover verlor gegen Elversberg mit 1:3. Die Elversberger klettern damit vorübergehend auf Relegationsplatz 3. Außerdem gewann Ulm gegen Magdeburg mit 1:0. Hertha BSC und Darmstadt trennten sich 1:1. | 12.04.2025 17:15 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Heiter bis sonnig, zur Ostsee hin bewölkt. Höchstens 12 Grad auf Föhr bis 24 Grad in Nordhorn. In der Nacht oft klar. Gegen Morgen Schauer. Tiefstwerte 12 bis 6 Grad. Morgen gebietsweise Schauer oder Gewitter, örtlich sonnige Abschnitte. 12 bis 22 Grad. Am Montag etwas Regen, an der See heitere Phasen, 12 bis 20 Grad. Am Dienstag mehr Wolken als Sonne, örtlich Schauer, 12 bis 19 Grad.| 12.04.2025 17:15 Uhr