Thema: Extremwetter Bahnverkehr normalisiert sich nach Sturmtief "Zoltan" Am Samstag gab es noch Beeinträchtigungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Sturmschäden mussten beseitigt werden. mehr Jahrhundertflut: Schäden in Flensburg weiterhin große Belastung Die Jahrhundertsturmflut hat auch in Flensburg tiefe Wunden hinterlassen - mit ganz unterschiedlichen Auswirkungen. mehr Orkan "Xaver" wütet im Dezember 2013 in Norddeutschland Vom 5. bis 7. Dezember 2013 tobte Orkan "Xaver" über Norddeutschland. Mehrere Sturmfluten führten zu Küstenabbrüchen und hohen Wasserständen. mehr Starker Wind an der Nordsee, erster Schnee im Harz Betroffen von dem Sturm waren am Freitag vor allem die Küsten Niedersachsens und Schleswig-Holsteins. Im Harz sieht es schon winterlich aus. mehr Hilfen nach der Ostsee-Sturmflut: Was klar ist - und was nicht Es soll einen Wiederaufbaufonds und ein Darlehensprogramm geben. Wer davon profitieren könnte, wer was bezahlt und welche Fragen noch offen sind: Ein Überblick. mehr Nach Dauerregen: Ruhigeres Wetter zieht nach Niedersachsen Vielerorts bleibt es am Mittwoch trocken, sogar die Sonne soll sich mal zeigen. Der November war bisher außergewöhnlich nass. mehr Niedersachsen startet Notfall-Monitor für Krisensituationen Bürgerinnen und Bürger sollen sich künftig online über die aktuelle Lage in Gefahrensituationen informieren können. mehr Hamburg regenreichstes Bundesland im Oktober So viel Regen wie in Hamburg hat es im Oktober laut Deutschem Wetterdienst in keiner anderen Region Deutschlands gegeben. mehr Küstenforscher warnt: Sturmfluten werden in Zukunft heftiger Was können wir aus der schweren Sturmflut an der Ostsee lernen? Christian Winter, Professor für Küstengeologie, gibt Antworten. mehr Küstenschutz in SH: Minister Goldschmidt nimmt Bund in die Pflicht Schleswig-Holsteins Umweltminister fordert nach der Sturmflut angesichts katastrophaler Schäden mehr Mittel von der Bundesregierung. mehr Hilfsangebote nach der Flut: Wie Betroffene unterstützt werden können Nach dem Hochwasser wollen viele Menschen helfen. Einige Kommunen haben dafür Spendenkonten oder Plattformen eingerichtet. mehr Beschädigte Boote nach Ostsee-Sturmflut: Etwa 100 Totalverluste Eine Bootsversicherung geht von hohen Verlusten aus. Reparaturkosten könnten steigen, zudem gibt es nur wenige Termine in Werften. mehr 1 ... 8 9 10 ... 15