Thema: Extremwetter Sturm fegt über den Norden: Viele Einsätze, keine großen Schäden An der Küste wurden Windgeschwindigkeiten um Tempo 110 gemessen. Am Freitag wird es noch einmal etwas stürmisch. mehr Nach dem Hochwasser: Zahlreiche tote Rehe und Hasen entdeckt Im Landkreis Verden sind es so viele, dass Jäger die Kadaver einsammeln. Schuld am Tod der Tiere ist nicht nur das Wasser. mehr Winterwetter im Norden: Weiter Vorsicht auf Straßen geboten Schnee und gefrierender Regen: Auch am Wochenende kann es zunächst stellenweise glatt sein. Der Harz stellt sich auf Winterspaß ein. mehr Winterwetter im Norden: Glätte-Lage entspannt sich Wegen der Witterungslage gab es in den Landkreisen Göttingen und Northeim am Donnerstag keinen Unterricht. In weiten Teilen Norddeutschlands wurde vor Glätte gewarnt. mehr Wasser im Benzin? Autos bleiben nach dem Tanken liegen Mehrere Autos mussten in Wolfsburg abgeschleppt und repariert werden. Alle sollen an den gleichen Zapfsäulen getankt haben. mehr Elementarschaden-Versicherung: Schutz bei Überflutungen Wasserschäden durch Unwetter zahlt nur die Elementarschaden-Versicherung. Was müssen Verbraucher beim Abschluss beachten? mehr Klimawandel: 2023 war drittwärmstes Jahr in der Nordsee Auch die Ostsee war wärmer als im langjährigen Mittel. Laut Bundesamt für Seeschifffahrt in Hamburg war das Wasser 2023 so warm wie selten zuvor. mehr Hochwasser in Niedersachsen: DLRG warnt vor Betreten von Eisflächen Dauerfrost lässt vielerorts die überschwemmten Gebiete zufrieren. Doch die Eisschichten sind noch lange nicht tragfähig. mehr Sturm und Unwetter: Welche Versicherung zahlt für Schäden? Kaputte Dächer, beschädigte Autos, Wasser in Haus und Keller. Welche Versicherungen kommen bei Unwetterschäden auf? mehr Hohe Pegelstände an Binnengewässern in Hamburg Viele Alster-Zuflüsse haben deutlich höhere Wasserstände als üblich. Eine Gefahr besteht dadurch aber laut Innenbehörde nicht. mehr Wegen Hochwasser: Forderung nach Schöpfwerken für Finkenwerder Schöpfwerke können helfen, Flut-Tore auch bei Hochwasser funktionsfähig zu halten. Bislang wurden die Pläne dazu nicht umgesetzt. mehr Hochwasser: Lage spitzt sich in Teilen Niedersachsens zu In Rodenberg im Landkreis Schaumburg etwa sind rund 300 Feuerwehrleute im Einsatz. Wann sich die Lage beruhigt, ist noch nicht absehbar. mehr 1 ... 7 8 9 ... 15