Thema: Flugverkehr

Blick aus der Luft auf mehrere Flugzeuge, die am Hamburg Airport abgefertigt werden. (Archivfoto) © picture alliance / dpa Foto: Axel Heimken

Hamburger Flughafen: Zwei Millionen Passagiere in den Sommerferien

Der Airport zieht zum Ende der Sommerferien Bilanz: Mit fast zwei Millionen Passagieren war es in den sechs Wochen so voll wie seit 2019 nicht mehr. mehr

Ein Privatjet startet vom Flughafen Frankfurt am Main. © picture alliance / Daniel Kubirski

Grüne Jugend fordert Stopp von Privatjet-Flügen

Die Organisation spricht von "rücksichtslosem Luxus". Niedersachsens Landesregierung solle entschiedener handeln. mehr

Klima-Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" kleben auf einem Rollfeld des Hamburger Flughafens. © picture alliance / dpa Foto: Bodo Marks

Hamburger CDU fordert Verfügung, die Blockadeaktionen strafbar macht

Nach der Flughafen-Blockade der "Letzten Generation" wird kritisiert, dass die Polizei nicht wirksam gegen Aktivisten vorgehen kann. mehr

Oliver Wutke kommentiert die aktuelle Situation am Hamburger Hauptbahnhof. © NDR/Screenshot

Kommentar: Sicherheit am Hamburger Hauptbahnhof ein Muss

Alle Menschen müssen sich am Hauptbahnhof sicher und mit einem guten Gefühl bewegen können, meint Oliver Wutke. mehr

Eine Familie steht im Terminal 1 am Flughafen auf dem Weg in den Urlaub. © picture alliance/dpa | Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Airport Hamburg: Fast so viele Passagiere wie vor der Pandemie

Der Hamburger Flughafen brummt in der ersten Ferienwoche. Dabei ist Mallorca derzeit das Top-Reiseziel der norddeutschen Fluggäste. mehr

Klima-Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" kleben auf einem Rollfeld des Hamburger Flughafens. © Bodo Marks/dpa

Nach Flughafen-Blockade: Grote will schärfere Gesetze prüfen

Hamburgs Innensenator Grote und CDU-Chef Thering haben unterschiedliche Vorstellungen über Konsequenzen aus der Aktion der "Letzten Generation". mehr

Peter Kleffmann © IMAGO / NDR Foto: Maximilian Koch / screenshot

Kommentar: Klimaschutz oder Fliegen - beides geht nicht

Viele wissen, dass es dem Klima schadet und steigen trotzdem ins Flugzeug. Das funktioniert so nicht, meint Peter Kleffmann. mehr

Klima-Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" kleben auf einem Rollfeld des Hamburger Flughafens. © picture alliance / dpa Foto: Bodo Marks

Klima-Aktivisten blockieren Hamburger Flughafen für mehrere Stunden

Sie klebten sich auf dem Rollfeld fest. Der Flugbetrieb war fast vier Stunden lang lahmgelegt - am ersten Tag der Sommerferien in Hamburg. mehr

Aktivisten dringen durch Zaun auf dem Rollfeld. © Screenshot

Nach Blockade: Kritik am Sicherheitskonzept des Hamburger Flughafens

Klima-Aktivisten hatten den Hamburg Airport am Donnerstag stundenlang lahmgelegt. Wieso hatten sie es so einfach? mehr

Ein Flugzeug startet am Flughafen Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Reinhardt

Hamburger Flughafen rüstet sich für Reisewelle in den Sommerferien

Der Airport rechnet mit zehn Prozent mehr Passagieren als im vergangenen Sommer. Mehr Mitarbeiter und Technik sollen Probleme bei der Abfertigung vermeiden. mehr

Ein Kleinflugzeug steht auf einem Rollfeld. © Daniel Kubirski Foto: Daniel Kubirski

Jeder zehnte Flug ab Hamburg mit dem Privatjet

Im Durchschnitt gibt es am Hamburger Flughafen rund 30 Privatflüge pro Tag. Bei den Top-Reisezielen ganz oben: Sylt und Mallorca. mehr

Das Gebäude des Hannover Airport in Langenhagen in der Außenansicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Ver.di sagt Warnstreik am Flughafen Hannover ab

Die Gewerkschaft und der Arbeitgeber haben sich auf einen Tarifvertrag geeinigt, teilte ver.di mit. mehr