Thema: Flugverkehr

Flugreisende gehen im Flughafen Hamburg zu einem Check-In Schalter. © Markus Scholz/dpa

Streik am Hamburger Flughafen ohne gravierende Folgen

Auch am Airport in Hamburg wurde am Donnerstag gestreikt. Doch der Betrieb konnte offenbar aufrecht erhalten werden. mehr

In einem Bereich des Terminals des Flughafens Rostock-Laage ist eine künstliche Mondlandschaft errichtet worden. ©  Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto:  Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Rostock-Laage: Mondlandschaft im Flughafen-Terminal

Am Flughafen hat der Einstieg in die Raumfahrt begonnen. In einem Bereich des Terminals werden Mondrover-Modelle getestet. mehr

Nils Mönkemeyer © Sony Classical Foto: Irène Zandel

Instrumentenkiller Gepäckraum? Nils Mönkemeyer über das Fliegen mit Bratsche

Gefragte Musiker sitzen oft im Flugzeug. Nicht nur für Nils Mönkemeyer und seine Bratsche kann das zum echten Problem werden. mehr

Die Sicherheitskontrolle im Flughafen Hamburg ist wegen eines Warnstreiks menschenleer. © dpa Foto: Christian Charisius

Flughafen Hamburg: Ab Dienstag wieder normaler Flugbetrieb

Wegen des Streiks fielen am Montag alle 123 geplanten Abflüge sowie 50 Ankünfte aus. Auch die Flughäfen Hannover und Bremen wurden bestreikt. mehr

Ein Airbus A330-343 der Lufthansa steht in Hamburg vor einer Halle der Lufthansa Technik AG. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Reinhardt

Lufthansa Technik schafft 1.500 neue Jobs in Hamburg

Der Hamburger Konzern hat außerdem für das vergangene Jahr einen Rekordgewinn von 511 Millionen Euro vermeldet. mehr

Ein Passagierflugzeug landet auf dem Hamburger Flughafen. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburger Flughafen rechnet mit "etwas ruhigeren" Märzferien

Mit 210.000 Passagieren pro Woche wird nur geringfügig mehr Betrieb erwartet als in den Vorwochen. Sonnen- und Skiziele sind besonders gefragt. mehr

Flugpassagiere stehen am frühen Morgen an den Sicherheitskontrollen im Airport Hamburg. © dpa Foto: Christian Charisius

Warnstreiks: Mehrere Flüge in Hamburg ausgefallen

Die Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn wurden bestreikt. Dadurch fielen auch in Hamburg Flüge aus. mehr

Ein Flugzeug am frühen Morgen auf einem Flughafen. © dpa/picture-alliance Foto: Julian Stratenschulte

Nachtflüge in Hannover: "Auf Kosten unserer Gesundheit"

Seit Jahren steigt die Zahl der Nachtflüge am Flughafen Hannover. Viele Anwohner sind genervt und behaupten, dem Flughafen und den Airlines gehe es nur um Profit. mehr

Hochbetrieb am Himmel - zwei Flugzeuge fliegen scheinbar sehr nahe aneinander vorbei. © picture-alliance/ dpa Foto: PA Lewis Whyld

Beinah-Zusammenstöße im deutschen Luftraum

170 gefährliche Annäherungen von Luftfahrzeugen hat es in den vergangenen vier Jahren im deutschen Luftraum gegeben. Einer 17-jährigen Segelfliegerin wäre dies fast zum Verhängnis geworden. mehr

Symbolbild Luftraum © NDR Foto: Screenshot

Exklusive Zahlen: Gefahrenzone Luftraum

170 gefährliche Annäherungen von Luftfahrzeugen hat es in den vergangenen vier Jahren im deutschen Luftraum gegeben. Einer 17-jährigen Segelfliegerin wäre dies fast zum Verhängnis geworden. mehr

Ein A380 mit Kondensstreifen von der Erde aus fotografiert © Christine Raczka

Das System Luftverkehr stößt an seine Grenzen

Flugreisende müssen sich auch in diesem Sommer auf viele Verspätungen und Ausfälle gefasst machen. Das wurde bei einem Treffen in Hamburg deutlich. Jörg Pfuhl kommentiert. mehr

Der Tower am Flughafen Kiel-Holtenau.

Deutliches Ja der Kieler zum Flughafen

Mit einem klaren Votum haben sich die Kieler für den Erhalt ihres Flughafens ausgesprochen. Das Bündnis "Wir machen Stadt" ist enttäuscht, Oberbürgermeister Kämpfer dagegen erleichtert. mehr