Thema: Flugverkehr

Ein Kampfflugzeug steht auf einem Rollfeld © NDR Foto: Jörg Jacobsen

"Air Defender": Fluglotsen fürchten massive Behinderungen

Bis zu hundert Flugausfälle seien pro Tag möglich, so die Gewerkschaft der Flugsicherung. Die Bundeswehr sieht das anders. mehr

Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, steht vor einem Flugzeug-Triebwerk. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Probleme im Flugverkehr: Lufthansa-Chef hofft auf Besserung

Langes Anstehen, vermisstes Gepäck: 2022 gab es viel Frust bei Flugreisenden. Was erwartet Lufthansa-Chef Spohr für diesen Sommer? mehr

Blick auf den Hamburger Flughafen aus der Luft. (Archivfoto) © picture alliance

Flughafen Hamburg: Bauarbeiten haben Folgen für Anwohner

Ende Mai geht es am Airport los mit den Pistenarbeiten. Dann wird es zunächst in Alsterdorf und Norderstedt häufiger laut als sonst. mehr

Ingo Gerhartz, Inspekteur der Luftwaffe, organisiert die Großübung "Air Defender". © Jörg Jacobsen Foto: Jörg Jacobsen

Keine Flugausfälle durch Air-Defender-Übung erwartet

Die NATO-Übung findet vom 12. bis 23. Juni statt. Einzelne Linienflugzeuge könnten sich in dieser Zeit verspäten. mehr

Ein Tornado startet auf dem Fliegerhorst in Hohn. © NDR Foto: Carsten Salzwedel

Luftwaffen-Übung "Air Defender": Es wird laut über Niedersachsen

Im Juni üben NATO-Staaten mit 220 Luftfahrzeugen und 10.000 Teilnehmenden aus 25 Nationen. Das Szenario: der Bündnisfall. mehr

Eine Wangerooge-Fähre liegt im Hafen Wittmund-Harlesiel. © NonstopNews

Wangerooge: Rückreise-Chaos nach Himmelfahrt befürchtet

Urlauber stornieren, weil Fährtickets am Sonntag aufs Festland online ausgebucht sind. Zum Nadelöhr wird wohl die Inselbahn. mehr

Fluggäste am Hamburger Flughafen. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Wieder lange Wartezeiten am Flughafen Hamburg

In den vergangenen Tagen mussten Fluggäste in Hamburg lange warten vor dem Check-in. Ein Dienstleister hat offenbar zu wenig Personal. mehr

Reisende stehen im Terminal des Flughafen Hamburg mit ihren Rollkoffern in einer Warteschlange an einem Check in-Schalter. © picture alliance / dpa Foto: Gregor Fischer

Nach Warnstreik: Hamburger Flughafen wieder im Normalbetrieb

Beschäftigte eines Abfertigungsunternehmens haben am Montag die Arbeit niedergelegt. Mehr als ein Viertel der Flüge wurde abgesagt. mehr

Ein Flugzeug startet vom Flughafen in Hamburg. Im Hintergrund ist ein Flugzeug im Landeanflug. (Archivbild) © picture alliance/dpa | Christophe Gateau Foto: Christophe Gateau

Nachtflüge in Hannover: "Auf Kosten unserer Gesundheit"

Seit Jahren steigt die Zahl der Nachtflüge am Flughafen Hannover. Viele Anwohner sind genervt und behaupten, dem Flughafen und den Airlines gehe es nur um Profit. mehr

Hochbetrieb am Himmel - zwei Flugzeuge fliegen scheinbar sehr nahe aneinander vorbei. © picture-alliance/ dpa Foto: PA Lewis Whyld

Beinah-Zusammenstöße im deutschen Luftraum

170 gefährliche Annäherungen von Luftfahrzeugen hat es in den vergangenen vier Jahren im deutschen Luftraum gegeben. Einer 17-jährigen Segelfliegerin wäre dies fast zum Verhängnis geworden. mehr

Symbolbild Luftraum © NDR Foto: Screenshot

Exklusive Zahlen: Gefahrenzone Luftraum

170 gefährliche Annäherungen von Luftfahrzeugen hat es in den vergangenen vier Jahren im deutschen Luftraum gegeben. Einer 17-jährigen Segelfliegerin wäre dies fast zum Verhängnis geworden. mehr

Ein A380 mit Kondensstreifen von der Erde aus fotografiert © Christine Raczka

Das System Luftverkehr stößt an seine Grenzen

Flugreisende müssen sich auch in diesem Sommer auf viele Verspätungen und Ausfälle gefasst machen. Das wurde bei einem Treffen in Hamburg deutlich. Jörg Pfuhl kommentiert. mehr