Thema: Flugverkehr

Der Leuchtturm "Memmertfeuer" auf der Nordseeinsel Juist © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

"Bimmelbahn" auf Juist: Insulaner fordern Bürgerentscheid

Sie möchten, dass Kraftfahrzeuge auf der Insel verboten bleiben. Letzte Woche hatte der Gemeinderat für die Bimmelbahn gestimmt. mehr

Eine Pferdekutsche ist auf der Insel Juist zu sehen. © NDR

Juist entscheidet sich für die Bimmelbahn - und die Pferdekutsche

Der Gemeinderat hat mit einer Mehrheit für die Bahn gestimmt. Bisher sind Kraftfahrzeuge auf der ostfriesischen Insel verboten. mehr

Terminal des Flughafen Münster Osnabrück Airport (FMO). © picture alliance | Kirchner Media Foto: Christopher Neundorf

Erste Bilanz 2025: Mehr Reisende am Flughafen Münster/Osnabrück

Der Flughafen Münster/Osnabrück meldet für das erste Quartal 2025 ein Plus, blickt aber trotzdem auf eine Herausforderung. mehr

Audios & Videos

Der Schriftzug "Flughafen Lübeck" auf einem Terminal des selbigen. © Screenshot

Flughafen Lübeck: Großbritannien-Reisen nur noch mit ETA

Der Flughafen Lübeck gibt Hinweise zur elektronischen Einreisegenehmigung und warnt vor unseriösen Anbietern. mehr

Der Schriftzug "Hamburg Airport Helmut Schmidt" hängt an einem Terminal am Flughafen. © picture alliance Foto: Marcus Brandt

Hamburger Airport zieht Bilanz: Mehr Passagiere, Umsatz und Gewinn

Den Angaben nach wurde das letzte Geschäftsjahr mit einem Plus von 20,4 Millionen Euro abgeschlossen. Fast 15 Millionen Passagiere nutzten den Flughafen. mehr

Ein A320neo steht in Hamburg auf dem Werksgelände von Airbus. © picture alliance / dpa Foto: Lukas Schulze

Airbus bekommt Großauftrag aus Singapur

70 Maschinen der zu einem großen Teil in Hamburg gefertigten A320-Familie sollen in den nächsten zehn Jahren geliefert werden. mehr

Zwei Leichtflugzeuge stehen auf einem Flugplatz. Das vordere Flugzeug ist vom Typen Cessna 206. © Scandinavian Seaplanes

Insel Juist: Bald wieder per Flieger ab Norddeich erreichbar?

Ein norwegisches Unternehmen will die Flüge anbieten. Der vorherige Betreiber hatte die Flüge zu März eingestellt. mehr

Ein Flugticket mit der Aufschrift "Flugausfall" wird vor einem startenden Flugzeug gehalten. © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihmayer Foto: Michael Bihmayer

Fluggastrechte: Was tun bei Flugverspätung und Flugausfall?

Wird ein Flug annulliert oder ist verspätet, haben Reisende Anspruch auf Ersatzbeförderung und teils auf Entschädigung. mehr

Zahlreiche Reisende warten im Terminal 1 des Hamburger Flughafens auf die Abfertigung. © picture alliance/dpa | Bodo Marks Foto: Bodo Marks

Start der Frühjahrsferien: Hochbetrieb am Hamburger Flughafen

Am Hamburger Flughafen wird es wegen der Ferien an zwei Tagen besonders voll. Zwei Flugziele sind neu hinzugekommen. mehr

Ein Flugzeug im Anflug über den Hausdächern am Aussichtspunkt Flugbahn Nord-Ost. © picture alliance / empics | Gareth Fuller Foto: Gareth Fuller

Verspätungen: Fluglärm in der Nacht am Flughafen Hamburg nimmt zu

Auch in Schleswig-Holstein leiden Anwohner darunter. Eine Studie zeigt, dass nächtlicher Fluglärm gesundheitliche Folgen haben kann. mehr

Blick auf das Heck eines Modells eines wasserstoffbetriebenen Flugzeugs von Airbus. © picture alliance / dpa Foto: Ulrich Perrey

Airbus verschiebt Entwicklung von Wasserstoff-Flugzeug

Der Konzern nannte als Grund, dass die Technologie langsamer als erwartet vorangekommen sei. Airbus wollte bis 2035 einen wasserstoffbetriebenen Jet entwickeln. mehr

Ein Flugzeug startet in der Dämmerung. © MichaelJBerlin / photocase.de Foto: MichaelJBerlin / photocase.de

Flughäfen Billund und Aalborg: Ab April keine Ryanair-Flüge mehr

Die Fluggesellschaft begründet den Schritt mit einer neu eingeführten Passagiersteuer in Dänemark. mehr