Ein A320neo steht in Hamburg auf dem Werksgelände von Airbus. © picture alliance / dpa Foto: Lukas Schulze
Ein A320neo steht in Hamburg auf dem Werksgelände von Airbus. © picture alliance / dpa Foto: Lukas Schulze
Ein A320neo steht in Hamburg auf dem Werksgelände von Airbus. © picture alliance / dpa Foto: Lukas Schulze
AUDIO: Großauftrag für Airbus (1 Min)

Airbus bekommt Großauftrag aus Singapur

Stand: 31.03.2025 19:10 Uhr

Der Flugzeugbauer Airbus hat den bislang größten Auftrag des Jahres bekommen. Die Flugzeugleasing-Gesellschaft BOC Aviation bestellt 70 Maschinen aus der A320-Familie, die zu einem großen Teil in Hamburg gefertigt werden.

Innerhalb der nächsten zehn Jahre sollen die Airbus-Flugzeuge an BOC Aviation aus Singapur ausgeliefert werden, wie am Montag bekannt wurde. Bereits vor der neuen Großbestellung hatte das Unternehmen Aufträge für etwa 130 Maschinen erteilt, jetzt wird BOC zu einem der größten Kunden für Airbus.

Wert geht in den Milliardenbereich

Welchen Wert die 70 zusätzlich bestellten Flugzeuge haben, dazu äußern sich weder Airbus noch BOC. Schätzungen zufolge dürfte es sich um einen mittleren einstelligen Milliardenwert handeln.

A320-Familie ein Erfolgsmodell für Hamburg

Hamburg ist weltweit das Zentrum für die Produktion von Maschinen der A320-Familie. Etwa jedes zweite Flugzeug aus der Reihe wird auf Finkenwerder gefertigt und hier ausgeliefert. Andere Werke, wie die in China und in den USA, werden von Hamburg aus mit Teilen beliefert.

Die A320-Reihe gilt mit mehr als 19.000 bestellten Maschinen als die weltweit erfolgreichste. Bereits jetzt können die Flugzeuge mit 50 Prozent nachhaltig erzeugtem Treibstoff geflogen werden. Künftig sollen es 100 Prozent sein.

Weitere Informationen
Blick auf das Heck eines Modells eines wasserstoffbetriebenen Flugzeugs von Airbus. © picture alliance / dpa Foto: Ulrich Perrey

Airbus verschiebt Entwicklung von Wasserstoff-Flugzeug

Der Konzern nannte als Grund, dass die Technologie langsamer als erwartet vorangekommen sei. Airbus wollte bis 2035 einen wasserstoffbetriebenen Jet entwickeln. (08.02.2025) mehr

Drei Männer arbeiten in einer Werkstatt von Lufthansa Technik am Triebwerk eines Flugzeuges. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Reinhard

Lufthansa Technik: Milliardenauftrag aus Kanada

Das Tochterunternehmen des Lufthansa-Konzern baut im kanadischen Calgary ein neues Werk, dort sollen Flugzeugtriebwerke geprüft und gewartet werden. (14.02.2025) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 31.03.2025 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flugverkehr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Zwei Angeklagte sitzen neben ihren Anwälten in einem Saal des Landgerichts Hamburg. © NDR Foto: Elke Spanner

Mann am Jungfernstieg schwer verletzt: Zwei Männer vor Gericht

Die Angeklagten sollen bei einer Massenschlägerei an der Alster auf einen Kontrahenten eingestochen haben. Jetzt hat der Prozess begonnen. mehr