Stand: 06.02.2025 15:44 Uhr

Flughäfen Billund und Aalborg: Ab April keine Ryanair-Flüge mehr

Ein Flugzeug startet in der Dämmerung. © MichaelJBerlin / photocase.de Foto: MichaelJBerlin / photocase.de
Die neu eingeführte Passagiersteuer beträgt in Dänemark zunächst vier Euro. Ab April starten und landen in Billund und Aalborg deshalb vorerst keine Ryanair-Flüge mehr.

Die Fluggesellschaft Ryanair storniert derzeit sämtliche Buchungen über die dänischen Flughäfen Billund und Aalborg ab April. Passagiere berichten, sie seien darüber jetzt informiert worden. Bereits vor einer Woche hatte Ryanair den Rückzug angekündigt. Grund ist nach Angaben des Unternehmens die zum Jahresbeginn neu eingeführte Passagiersteuer in Dänemark. Diese beträgt bei innereuropäischen Zielen zunächst umgerechnet vier Euro und soll sich bis 2030 auf sieben Euro steigern.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flensburg

Kreis Schleswig-Flensburg

Flugverkehr

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Eine Demonstration gegen rechts in Flensburg © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

Rechte Demos und Gegenprotest in Flensburg, Itzehoe und Bad Schwartau

Aufgerufen hatte das Bündnis "Gemeinsam für Deutschland". In SH waren laut Polizei 500 Teilnehmer dabei, etwa 2.000 kamen zu Gegendemos. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Padel-Schläger mit Tennisball auf einem Spielfeld. © picture alliance / M.i.S. Foto: Bernd Feil

Padel in SH: Der Sport boomt - neue Anlagen in Planung

Padel funktioniert ähnlich wie Tennis. Nur legen Padel-Spielende Wert darauf, dass sie eine ganz eigene Sportart betreiben. mehr

Videos