Thema: Flugverkehr

Das Gebäude des Hannover Airport in Langenhagen in der Außenansicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Flughafen Hannover bereitet sich auf Ansturm in Sommerferien vor

Der Airport in Langenhagen will langes Anstehen verhindern. Reisende können für die Sicherheitskontrolle Zeitfenster buchen. mehr

Ein Privatjet auf dem Rollfeld des Flughafen Sylt. © NDR

Per Privatjet nach Sylt - und das Klima?

Mit dem Privatjet fliegen: Für die meisten Menschen ist das unbezahlbar - und es ist extrem klimaschädlich. Ein beliebtes Ziel von Hamburg aus: die Insel Sylt. mehr

Jets fliegen in Formation hinter einem Transportflugzeug © Luftwaffe

"Ja, wir können es": Luftwaffe zufrieden mit Air Defender 23

1.808 Starts in neun Tagen: Luftwaffen-Inspekteur Ingo Gerhartz hat die schnelle internationale Einsatzbereitschaft gelobt. mehr

Flugzeuge stehen am Hamburger Flughafen in Warteposition. © picture alliance / dpa Foto: Bodo Marks

"Air Defender 2023": Wenig Auswirkungen am Hamburger Flughafen

Wegen des großen Luftwaffen-Manövers kam es zu vereinzelten Verpätungen und Flugausfällen. Die Auswirkungen hielten sich jedoch in Grenzen. mehr

Viele herrenlose Koffer warten in einem Terminal des Hamburger Flughafens auf Abholung (Archivbild) © Privat

Gepäckchaos an Flughäfen: Was sollten Passagiere tun?

Vergangenes Jahr warteten Reisende oft wochenlang auf ihre verloren gegangenen Koffer. Wie kann das diesen Sommer verhindert werden? mehr

Zwei Feuerwehrleute posieren vor einem Feuerwehr-Löschfahrzeug der Bundeswehr. © NDR Foto: Jörn Zahlmann

Die Kampfjet-Wache: So arbeitet die Feuerwehr bei Air Defender

Ohne sie startet kein Kampfflugzeug: Die Bundeswehr-Feuerwehrleute sind während Air Defender in Jagel im Dauereinsatz. mehr

Viele Reisende warten vor der Sicherheitskontrolle im Hamburger Flughafen. © NDR Foto: Karsten Sekund

Flughafen Hamburg: Mehr Nachtflüge wegen Sicherheitskontrollen

In Hamburg fordern SPD und Grüne den Bund auf, bei den schleppenden Kontrollen am Flughafen Hamburg einzugreifen. mehr

Ein Tornado startet auf dem Fliegerhorst in Hohn. © NDR Foto: Carsten Salzwedel

Air Defender 2023: Was die Luftwaffen-Übung für den Norden bedeutet

10.000 Menschen aus 25 Ländern nehmen mit 250 Flugzeugen teil. Hauptstandorte sind Jagel, Hohn und Wunstorf. mehr

Ein Flugzeug kommt am späten Abend am Hamburger Flughafen an. © Bodo Marks/dpa

Militärübung "Air Defender": Nachtflugverbot in Hamburg gelockert

In den nächsten zwei Wochen könnte es in Hamburg wegen der Militärübung "Air Defender" Fluglärm bis in die Nacht hinein geben. mehr

Ein Soldat betankt in Wunstorf ein Militärflugzeug. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Air Defender-Übung ab Montag: Auswirkungen auf Flughäfen Sylt und Kiel

An dem Manöver sind 25 Staaten mit 250 Flugzeugen und fast 10.000 Soldaten beteiligt. Es sind etwa 2.000 Flüge geplant. mehr

Startendes Flugzeug über Wohnhaus © picture alliance Foto: Horst Ossinger

Umwelt und Fliegen: Wie klimafreundlich ist die Luftfahrt?

Urlaubsreisen per Flieger boomen und auch die Flugzeughersteller verzeichnen viele Aufträge. Doch lassen sich Flugreisen und Klimaschutz miteinander vereinbaren? mehr

Arbeiter am Hamburger Flughafen. Für Erneuerungsarbeiten ist eine Start- und Landebahn gesperrt. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Arbeiten am Hamburger Flughafen sorgen für nächtlichen Lärm

Der Flughafen lässt die Start- und Landebahnen grundlegend sanieren. Zum Teil können die Arbeiten nur nachts stattfinden. mehr