Thema: Flugverkehr

Ein dunkelfarbiges Auto steht am Flughafen unter einem Flieger von Turkish Airlines. Der Hamburger Flughafen ist nach dem Eindringen eines Fahrzeugs auf das Gelände gesperrt worden. © picture alliance / dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburg: Was man bisher über den Geiselnehmer weiß

Nach der Geiselnahme am Hamburger Flughafen sind am Montag weitere Details zu dem Täter bekannt geworden. mehr

Der Geiselnehmer steigt mit seinem Kind auf dem Arm am Flughafen aus seinem Fahrzeug nahe einem Flugzeug. © Jonas Walzberg/dpa

Geiselnahme am Hamburger Flughafen beendet - Kind befreit

18 Stunden lang hat ein bewaffneter 35-Jähriger den Betrieb am Hamburger Flughafen lahmgelegt. Offenbar war der Sorgerechtsstreit um seine Tochter eskaliert. mehr

Reisende blicken auf eine Anzeigetafel am Hamburger Flughafen. © Markus Scholz/dpa

Airport Hamburg: Winterflugplan bietet neue Ziele

Das Angebot wurde im Vergleich zum Vorjahr deutlich erweitert. Neu sind Flüge ins norwegische Tromsø und nach Erbil im Irak. mehr

Eine Hand steckt am Hamburger Flughafen eine Flasche in eine Pfandspende-Tonne. © dpa Foto: Daniel Bockwoldt

2,5 Millionen Pfandflaschen am Hamburger Flughafen gesammelt

Im Rahmen der Aktion "Spende dein Pfand" am Hamburger Flughafen sind so insgesamt 633.000 Euro für "Hinz und Kunzt" gesammelt worden. mehr

Ein Flugzeug der Iran Air steht auf dem Flughafen Hamburg. © picture alliance Foto: Jonas Walzberg

Nach Anschlagsdrohung: Flugverkehr in Hamburg wieder aufgenommen

Eine Drohung gegen eine iranische Passagiermaschine hat den Hamburger Flughafen am Montagmittag für rund eineinhalb Stunden lahmgelegt. mehr

Peter Kleffmann steht vor einem Foto eines Flugzeugs am Himmel und spricht den Hamburg Kommentar. © NDR/Screenshot

Kommentar: Klimaschutz und Flugreisen - ein Spannungsfeld

Klimaschutz war das am häufigsten genannte Ziel bei zwei Veranstaltungen in Hamburg in dieser Woche. Nahegekommen ist dem nur ein Treffen, meint Peter Kleffmann. mehr

Eine Familie steht im Terminal 1 am Flughafen auf dem Weg in den Urlaub. © picture alliance/dpa | Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Verbraucherzentrale Hamburg prüft Zufriedenheit bei Urlaubsreisen

Laut Studie vereisen Hamburgerinnen und Hamburgerinnen wieder gerne, sehen aber Defizite bei der Familienfreundlichkeit und Erstattungen. mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz (Mitte) bei der Nationalen Luftfahrtkonferenz in Hamburg hinter einem Flugzeugmodell. © picture alliance / dpa Foto: Jonas Walzberg

Nationale Luftfahrtkonferenz: Wie wird das Fliegen umweltfreundlicher?

Die Bundesregierung sieht Deutschland als Vorreiter bei dem Ziel, in einigen Jahren klimaneutral zu fliegen. Das sagte Bundeskanzler Scholz in Hamburg. mehr

Ein Privatjet auf dem Rollfeld des Flughafen Sylt. © NDR

Per Privatjet nach Sylt - und das Klima?

In Deutschland sind so viele Privatjets wie nie zuvor unterwegs. Mehr als die Hälfte der Flüge ist kürzer als 300 Kilometer - und das sind längst nicht nur Geschäftsreisen. Wie passt das mit mehr Klimaschutz zusammen? mehr

Ein Baufahrzeug auf einer der Startbahnen des Hamburg Airport. © NDR Foto: Dietrich Lehmann

Hamburger Flughafen: Sanierung der Piste kommt gut voran

Auf dem Hamburger Flughafen ist die Start- und Landebahn zwischen Alsterdorf und Norderstedt derzeit eine einzige Großbaustelle. mehr

Laura Gärtner sitzt im Cockpit eines Segelfliegers und segelt über Nordfriesland. © NDR

Nordfriesin ist jüngste Segelfliegerin Schleswig-Holsteins

Während ihre Mitschüler reiten, Handball oder Fußball spielen, hebt die 13-jährige Laura aus Dörpum am Wochenende lieber ab. mehr

Arbeiter am Hamburger Flughafen. Für Erneuerungsarbeiten ist eine Start- und Landebahn gesperrt. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Arbeiten am Flughafen: Für einige Hamburger wird es lauter

In einigen Hamburger Stadtteilen müssen sich die Anwohner in den kommenden Wochen auf erheblich mehr Fluglärm einstellen. mehr