Die überschwemmte Straße an den Vorsetzen in Hamburg nach der Sturmflut am 16.02.1962. © picture-alliance/dpa

Hamburger Sturmfluten - eine Chronologie

Stand: 22.12.2023 11:15 Uhr

Unzählige Sturmfluten haben seit jeher die Elbniederungen und die Stadt Hamburg überschwemmt. Einige davon richteten immensen Schaden an und kosteten viele Menschen das Leben.

Ein Überblick über die schlimmsten Sturmfluten in der Geschichte der Hansestadt:

Julianenflut vom 17. Februar 1164

Sie verursacht erste Einbrüche des Jadebusens und richtet im Elbegebiet große Schäden an.

 

Weitere Informationen
Ein Deich bei der Sturmflut 1962 © Oke Petersen Foto: Oke Petersen

Der Kampf gegen die Sturmfluten in Schleswig-Holstein

Der Deichbau ist das große Mittel gegen Sturmfluten an der Nordseeküste. Ein Überblick über die Sturmfluten und den Kampf gegen sie. mehr

Dieses Thema im Programm:

Unsere Geschichte | 16.02.2022 | 21:00 Uhr

Mehr Geschichte

Waldemar Bonsels um 1915. © picture-alliance / akg-images

Waldemar Bonsels: Die braune Seite des "Biene Maja"-Schöpfers

1912 erschien erstmals die "Biene Maja". Ihr Erfinder, geboren am 21. Februar 1880, war Frauenschwarm und Wendehals, der sich den Nazis andiente. mehr

Norddeutsche Geschichte