Erprobungsstelle der Deutschen Luftwaffe in Rechlin © Luftfahrttechnisches Museum Rechlin Foto: unbekannt
Die Turmbühne mit neuem Turm und Beleuchtung bei Nacht 2016 © IMAGO images Foto: IMAGO / Frank Brexel

Fusion Festival: Vom Militärflugplatz zum Kulturkosmos

Auf einem alten Militärflugplatz an der Mecklenburgischen Seenplatte findet jährlich das Fusion Festival statt. Zigtausende Fans sind dabei. mehr

Kinder winken 1994 auf dem Militärflugplatz Pütnitz in Ribnitz-Damgarten einer startenden MiG-29 der Westgruppe der russischen Streitkräfte zu. © picture-alliance Foto: Bernd Wüstneck

1994: Russische Jets verlassen Pütnitz

Mit dem Abzug der Jagdflieger aus Ribnitz-Damgarten geht im April 1994 die Ära der sowjetischen Besatzung in Ostdeutschland zu Ende. Die Spuren des Militärs sind bis heute sichtbar. mehr

Deutsche Truppen besetzen im September 1939 die polnische Stadt Posen. © picture-alliance / akg-images

Der Zweite Weltkrieg

Mit dem deutschen Überfall auf Polen beginnt am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg. Weltweit kostet er mehr als 50 Millionen Menschen das Leben. mehr

Mehr Geschichte

Die erste "Wappen von Hamburg" (gebaut 1955) beim Ausbooten vor Helgoland © Hadag Archiv

"Wappen von Hamburg": Mit Eleganz nach Helgoland

Mit der "Wappen von Hamburg", die am 1. Februar 1955 getauft wird, fährt wieder ein elegantes Seebäderschiff nach Helgoland. mehr

Norddeutsche Geschichte