NDR Retro: Nordschau

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/ndr_retro/NDR-Retro-Nordschau,nordschau704.html
.
9 Min

125 Jahre Sparkasse Lüneburg

17.04.1959 00:00 Uhr

Die Sparkasse Lüneburg zeigt zu ihrem 125-jährigen Jubiläum eine Ausstellung über historische Münzen und kuriose Sparbüchsen. (stumm) 9 Min

Zwei Polizeibeamte auf den Straßen Hamburgs.
7 Min

Unterwegs für die Sicherheit der Hamburger Bürger

17.04.1959 00:00 Uhr

Hilfe in der Not als Beispiel: Für den Notruf werden in Telefonzellen 20-Pfennig-Münzen deponiert. 7 Min

Fitzroy George William Chamberlain als Oberbürgermeister von Bristol bei Besuch im Rathaus der Partnerstadt Hannover 1959
3 Min

Fitzroy George William Chamberlain in Hannover (tlw. stumm)

08.04.1959 00:00 Uhr

Der Oberbürgermeister von Bristol trägt sich dabei im Rathaus in das Goldene Buch ein. (Ohne Sprecherton) 3 Min

Logo der Nordschau auf einem Fernsehgerät
5 Min

Wie kommt das Bild zum Zuschauer?

08.04.1959 00:00 Uhr

Techniker kümmern sich darum, dass die Sende- und Schalttechnik sowie der Antennen-Empfang beim Fernsehen funktionieren. 5 Min

Hans Thomsen heftet Wilhelm Kempff ein Ehrenabzeichen ans Revers (1959)
3 Min

Pianist Wilhelm Kempff wird geehrt (tlw. stumm)

08.04.1959 00:00 Uhr

Er erhält das Ehrenzeichen des Japanischen Roten Kreuzes vom Hamburger DRK-Präsidenten Hans Thomsen. (Ohne Sprecherton) 3 Min

Schulanfänger mit Schultüten verlassen Schulgebäude (1959)
2 Min

Schulbeginn für ABC-Schützen (stumm)

08.04.1959 00:00 Uhr

Die Schulanfänger werden von ihren Eltern begleitet und erhalten an ihrem ersten Schultag Schultüten. 2 Min

Reporter beim Interview mit einem Passanten 1959
2 Min

Passantenumfrage: Antisemitismus in Deutschland 1959

24.03.1959 00:00 Uhr

14 Jahre nach Kriegsende häufen sich judenfeindliche Vorfälle. Passanten äußern sich zum Antisemitismus. 2 Min

Grenzer öffnet eine Schranke für einen VW Käfer an der innerdeutschen Grenze bei Lauenburg 1959
3 Min

Brücke bei Lauenburg wird repariert (tlw. stumm)

24.03.1959 00:00 Uhr

Sie liegt 150 Meter von der Zonengrenze entfernt und ist für den Reiseverkehr nach Berlin wichtig. 3 Min

Zwei Bauarbeiter beim Errichten einer Mauer (1959)
2 Min

Neubau Hauptbahnhof in Braunschweig (tlw. stumm)

24.03.1959 00:00 Uhr

Für das Empfangsgebäude wird bereits der Grundstein gelegt. (Ohne Sprecherton) 2 Min

Schautafel mit aufgepinnten präparierten Skorpionen (1959)
4 Min

Gärtner-Ausstellung in Hamburg und Insektenbörse (stumm)

09.03.1959 00:00 Uhr

Dabei werden diverse Blumen gezeigt und präparierte Insekten angeboten. 4 Min

Mehr Geschichte

Ehemalige Adolf-Hitler-Straße am Altwismartor, um 1945 (Archiv der Hansestadt Wismar) © Archiv der Hansestadt Wismar

Vor 80 Jahren: Historische Mitte von Wismar wird zerbombt

Am 14. April 1945 wird Wismar Ziel britischer Bomber. Danach ist das Gotische Viertel weitgehend zerstört. Die Wunde klafft bis heute. mehr

Norddeutsche Geschichte