Wikinger-Ausstellung im Schloss Gottorf
"Wikingerdämmerung - Zeitenwende im Norden" zeigt originale, zum Teil noch nie gezeigte Funde, Schätze aus Gold und Silber, alte Schriften. Zu den 2.000 ausgestellten Exponaten zählt auch ein erstmals in ganzer Länge produzierter Nachdruck des Teppichs von Bayeux, der niemals zuvor vollständig außerhalb Frankreichs zu erleben gewesen ist. Es geht aber auch um die Rezeptionsgeschichte der Wikinger während der NS-Zeit. Die Ausstellung wird am 16. April eröffnet, "NDR Kultur - Das Journal" zeigt vorab die wichtigsten Exponate.