Sendung: ZeitZeichen | 07.04.2015 | 20:15 Uhr | von Kosfeld, Christian
15 Min
|
Verfügbar bis 31.12.2099
Am 7. April 1920 wurde in Indien Ravi Shankar geboren, der die Sitar weltberühmt machte. Er spielte mit Yehudi Menuhin genauso wie mit George Harrison.
Ab den 20ern verläuft zwischen Deutschland und Dänemark verläuft eine neue Grenze, Autoren wühlen ihre Leserschaft auf und mit der Norag geht die erste Rundfunkanstalt im Norden an den Start.
mehr