Der Schriftsteller Bernt Engelmann während einer Ansprache im Rahmen einer Gedenkstunde auf dem Gelände des ehemaligen KZ-Appellplatzes Salzgitter, aufgenommen am 13. April 1987. © picture-alliance / dpa Foto: Wolfgang Weihs

Bernt Engelmann: Enthüllungen im Nachkriegsdeutschland

Sendung: ZeitZeichen | 14.04.2019 | 19:05 Uhr | von Veronika Bock und Ulrich Biermann
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 14. April 1994 stirbt der Schriftsteller. 52 Bücher hat der überzeugte Antifaschist geschrieben. Sein Lieblingsfeind: Franz Josef Strauß.

3. Juni 1998: Zugunglück bei Eschede © dpa Foto: Holger Hollemann

90er-Jahre: Wiedervereinigung, Unglücke und Rechte Gewalt

Die 90er-Jahre stehen im Zeichen der Wiedervereinigung. Auch zwei folgenschwere Katastrophen prägen die Zeit: In Eschede entgleist ein ICE, vor Amrum kommt es zu einer Ölpest. mehr